PDC-Probleme

  • Hallo zusammen. Bin seit gut 6 Wochen stolzer Besitzer eines 2021er Insignia Sports Tourer mit der 174PS Diesel-Maschine. Bin bislang begeistert von dem Fahrzeug. Allerdings habe ich Probleme mit der PDC bzw. dann auch mit dem Einparkassistenten. Wenn ich den Wagen gestartet habe funktioniert die PDC für 2-3 Sekunden fehlerfrei, egal, ob vorne oder hinten, danach schaltet die PDC ab (LED am Schalter geht aus) und auch der Einparkassistent ist ohne Funktion. Erst nach dem nächsten Fahrzeugneustart wiederholt sich das Spiel. Dabei kommen einige Systemmeldungen, habe ich angefügt. Nun habe ich im Netz schon viele allgemeine Tipps hierzu gelesen, meist hat das mit Reinigung der Sensoren zu tun. Habe ich versucht mit einem kleinen Pinsel und warmer Seifenlauge, leider ohne Wirkung. Mit dem Kärcher will ich da nicht draufhalten. Im Netz reinigen manche die Sensoren mit Bremsenreiniger oder auch WD40 ..... macht das nicht mehr kaputt, als es "heile" macht? Ich war auch schon in einer kleinen Werkstatt hier Vor-Ort, der Meister hat seinen Tester angeschlossen, doch der konnte keinen Fehler rund um das PDC feststellen. Hat hier noch jemand eine Idee, wie ich der Ursache auf die Spur kommen kann? Danke für die Mithilfe ...

  • Dann wirst du dir am besten Kontaktspray besorgen, die Heckschürze entfernen und nachsehen ob du so etwas ausrichten kannst. Manchmal sind die Steuergeräte bis in die Platinen hinein korrodiert, dann hilft nur Austausch, denn sie liegen ziemlich intelligent verbaut im "Abgasstrahl" der Reifen, welche den Dreck und Siff an Stecker und Steuergeräte schleudern.

  • Hallo zusammen. Habe das mit der PDC etwas schleifen lassen, nachdem ich selber nicht weiter gekommen bin und auch zwei Dongles zusammen mit dem "OPL Monitor" keine weitere Erleuchtung brachte, habe ich meinen Wagen nochmal in eine freie Werkstatt gebracht, von der ich gehört habe, dass die auch bei kniffeligen Aufgaben ziemlich gut sind. Leider kamen auch diese Jungs nicht weiter, haben mir auch nur das Auslesen des Fehlerspeichers berechnet. Zwei Fehler waren hinterlegt:

    "Fahrassistenz Kamera V keine Kommunikation"

    "Airbag Steuergerät keine Kommunikation"


    Der Meister gab offen zu, dass ich mit dem Problem tatsächlich zu Opel müsste, er könne sich zwar an der Fehlersuche versuchen, das wäre aber sehr aufwändig. Er äußerte die Hoffnung, dass "der freundliche Opelhändler" mit der Diagnose evtl. tiefer ins System gelangen könnte .....


    Na gut .... ich war auch noch wegen der eingeschränkten Klimaleistung bei ihm (hatte den Verdacht, dass vielleicht Kältemittel fehlte, war leider nicht der Fall - lediglich 30g fehlten). Also 200 Euro mal für "nix" ausgegeben .....


    Nächster Halt: Opelservice ......


    Kennt jemand im Raum Koblenz - Westerwald eine gute (!) Opelwerkstatt?