Beiträge von Nomis2705

    Oh, das ist klasse das du das Versuchst, ich hatte mir dahingehend auch schon so meine Gedanken gemacht und überlegt wie ich wohl durch die nächste AU komme, beim letzten mal haben wir 4 Anläufe gebraucht um die Au zu bestehen...

    Den Gedanken mit HVO hatte ich dann auch.

    Da bin ich tatsächlich sehr gespannt was die Werte bei dir sagen.

    Ich habe ein gebrauchtes besorgt und das hat ~35€ gekostet.

    Ansonsten lagen die Preise in den letzten Tagen irgendwo zwischen 40- 60€ mit einzelnen Ausreißern nach oben und nach unten, also schon eine überschaubare Investition.


    Ist halt fraglich ob sich da eine Reparatur überhaupt lohnen würde, selbst wenn man sicher wüsste es liegt am Elko, zumindest wenn man die Reparatur mit barer Münze bezahlen muss.

    Zwar kostet der Elko wie weiter oben von "OpelInsi" verlinkt nur ein paar Cent aber dafür kommt dann ggf. noch Lohnkosten und/oder der Versand hinzu... und beim Gebrauchtteil kommt noch mal Gewährleistung hinzu, ich müsste mir zumindest ein Jahr lang keine Gedanken machen.


    Selber reparieren reizt mich jetzt allerdings schon ein wenig...

    Ja, den hätte ich jetzt auch blind als Ursache getippt...

    Aber ich kenne leider auch niemanden der sich wirklich damit auskennt und dann auch noch die Muße hat das im einzelnen durchzumessen.

    Ich hatte das Steuergerät die Tage schon mal auf, das geht auch ganz einfach, das ist nur mit 4 Nasen zusammen geklippst.

    Es ist nichts auf den ersten Blick ersichtlich, auch riecht das nicht verschmorgelt oder so.

    Wahrscheinlich könnte das jemand der da Ahnung von hat noch ausmessen und wieder in Ordnung bringen, aber dafür habe ich von Elektronik zu wenig Ahnung.

    Hallo zusammen,

    eine kurze Rückmeldung bzgl meines Problems.

    Ich habe eben das Steuergerät für die Sitzheizung getauscht und nun funktioniert alles wieder so wie es sollte :thumbsup:

    Anscheinend hatte das Steuergerät auch vorher schon ein Problem denn so warm wie eben war der Sitz schon lange nicht mehr.

    Ggf scheint es sich also mit nachlassender Heizleistung anzukündigen was man leider nicht so richtig bemerkt weil es schleichend ist?

    Auf jeden Fall musste auch nichts angelernt oder verheiratet werden, das Steuergerät aus der Bucht einfach dran und lauft

    Vielen Dank für eure Unterstützung!


    Liebe Grüße,

    Simon

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mal blind am Beifahrersitz nach dem Steuergerät getastet und habe es direkt beim ersten Griff fühlen können.

    Schon etwas peinlich wenn man kontinuierlich am falschen Ort sucht.

    Habe nach dem Parken direkt einmal den Sitz der Stecker kontrolliert, da scheint alles fest zu sein.

    Also geht die Fehlersuche weiter...

    Da wird mir das "Workshop Manual" sicherlich bei helfen, danke für die Bereitstellung :thumbup:


    Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag!

    Hallo zusammen, vielen Dank erst einmal das ihr euch mit den Kopf zerbrecht...


    also unter meinem Fahrersitz ist definitiv kein Steuergerät, ich hatte den Sitz mal komplett hoch gepumpt und einmal ausgiebig von vorne bis hinten gefilmt. Da wäre ein schwarzer Kasten sicherlich aufgefallen. Das einzige wo man Stecker sieht, sind Steckverbindungen Stecker auf Stecker sowie am Motor zur Neigungsverstellung.

    Evtl sollte ich erwähnen das ich keine elektronischen Sitze habe, ggf macht das ja einen Unterschied?

    Ich habe mir aber gerade einmal Bilder von verschiedenen Sitzen in der Bucht angeschaut, die Bilder decken sich mit dem wie es unter meinem Fahrersitz ausschaut... Allerdings ist mir aufgefallen das unter dem Beifahrersitz ggf was sein könnte. Da waren ein paar Bilder da schaut es so aus als ob da ein Steuergerät sitzen könnte. Das werde ich mir Morgen einmal in Ruhe ansehen wenn die Zeit (und das Wetter) das hergibt.


    Ausgelesen habe ich den Wagen bereits mehrfach und mit verschiedenen Geräten, das einzige was ich da halbwegs passendes gefunden habe, waren Werte aus dem BCM, da konnte ich mir ein wenig anzeigen lassen bzgl des Schalter Status.

    Das Problem ist halt auch das ich gar nicht weiß ob mir das Steuergerät "Sitzheizung" in der Vergangenheit dort überhaupt angezeigt wurde?

    Darf ich hier die Software zum auslesen eigentlich beim Namen nennen?


    Liebe Grüße!

    Was soll ich sagen? Die Batterie war es nicht, das wäre auch zu schön und zu einfach gewesen...

    Habe die gestern komplett geladen, das Fahrzeug auch mal eine ganze Weile komplett abgeklemmt, aber es tut sich immer noch nichts.

    Auch der Austausch der Sicherungen falls da doch was nicht stimmen sollte, hat nichts ergeben.

    Als nächstes bleibt mir nur den bzw die Sitze auszubauen, zu schauen was an den Steckern ankommt und die Matten durchzumessen.

    Wie war das, 1 Ohm die Sitzfläche und 1,5 Ohm am Rücken?

    Und wenn das alles nichts bringt mich auf die Suche nach dem Steuergerät zu machen.

    Moin,

    Danke vorab schon einmal für den Hinweis mit meinen Fauxpas bzgl. des Widerstand....


    Was die Batterie angeht könntest du sogar recht haben... Wäre zwar das erste Mal dass sich die Batterie als erstes auf die Sitzheizung auswirkt, sonst spinnen zuerst die Parksensoren, aber einen Versuch ist es allemal wert. Ich hänge die Batterie mal an die Ladung.

    Ich habe tatsächlich noch nie ein Auto gehabt was so eine be...scheidene und empfindliche Elektronik hat :rolleyes:


    Es wäre allerdings schön zu erfahren wie meine Problemgenossen dieses lösen konnten? Bzw was alles unternommen wurde?


    Liebe Grüße!

    Hallo zusammen,

    ich würde mich gerne einmal an dieses Thema dran hängen.

    Bei mir genau das gleiche Problem, plötzlicher Ausfall beider Sitzheizungen vorne.

    Die Sicherung(en) habe ich durchgemessen, kein Wiederstand vorhanden und Spannung liegt an.

    Es liegt allerdings auch Spannung an der Sicherung für die Rücksitzbank an, dort ist allerdings keine Heizung verbaut?

    Hat jemand eine Idee wo das Steuergerät für die Sitzheizung verbaut ist? Unterm Sitz wie bei "A" ist nichts zu finden.


    LG und schon einmal einen guten Übergang ins neue Jahr!