Mir würde für dieses Vorhaben zu allererst die Opelwerkstatt des geringsten Mistrauens einfallen. Die Vermutung liegt nah das man dir da helfen kann
Beiträge von Micha
-
-
Hallo,
Ist es normal dass sich die Leerlaufdrehzahl beim 2.0cdti 170PS nach kurzer Zeit von 800 auf 1000rpm erhöht?
Grüße
Martin
Wenn es nach dem Anlassen bei den aktuellen Temperaturen passiert ist das doch normal. Wenn der Motor warm ist geht die Leerlaufdrehzahl wieder zurück. Jedenfalls funktioniert das bei meinem 2L Diesel so.
-
Von 300T wirst du wohl keine Antwort bekommen. Guck auch mal auf das Datum
Dein Opelhändler kann dir bei der Teilenummer sicher weiterhelfen.
-
Welche Sicherheitssysteme werden 2022 in Autos Pflicht?
Am 6. Juli 2022 wird die "EU-Verordnung Nr. 2019/2144 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit und den Schutz der Fahrzeuginsassen und von ungeschützten Verkehrsteilnehmern" verpflichtend für alle Hersteller. Das heißt, ihre Fahrzeuge müssen bei der Homologation bestimmte Assistenzsysteme für mehr Sicherheit vorweisen können, die ab dem 7. Juli 2024 serienmäßig bei Neuwagen eingebaut sein müssen. Dazu gehören unter anderem hoch entwickelte Notbremsassistenzsysteme für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, Notfall-Spurhalteassistenten, ein Warnsystem bei Müdigkeit, eine Schnittsstelle zur Einrichtung einer Alkohol-Wegfahrsperre, eine automatische Tempobremse (Intelligent Speed Assistance), ein Rückfahrassistent und ein Unfalldatenspeicher ("Black Box"), der aus Datenschutzgründen umstritten ist.
Geklaut bei https://www.autobild.de/artike…deutschland-20880711.html
-
Was die Garantie angeht dachte ich mir das schon.
Aber wetten das man eine Kupplung auch ohne erkennbaren Verschleiß anderer Teile schrotten kann?
Nur so als guten Rat. Wenn Opel dir Kulanz anbietet, nimm sie an.
Die andere Möglichkeit wäre einen Anwalt zu beauftragen und vor Gericht zu ziehen.
Das bedeutet das du dein Auto bis zur vollständigen Klärung mit Urteilsspruch nicht mehr bewegst. Falls du eine RSV hast und sie den Fall positiv beurteilt was den Ausgang des Verfahrens angeht, halten sich die Kosten für dich auch in Grenzen.
Über die Dauer des Verfahrens kann man nur spekulieren. Aber vermutlich fährst du dieses Jahr nicht mehr mit deinem Auto.
Hab so etwas ähnliches schon durch. Hat sechs Jahre bis zum Urteil gedauert. Hab den Prozess dank eines sehr fähigen Anwalts gewonnen. Den ersten den ich hatte konnte man in der Pfeife rauchen, da hätte ich verloren.
Recht haben und Recht bekommen sind eben zwei Sachen.
-
Kann dir zwar was die Kupplung angeht nicht helfen, hab aber eine Frage.
5 Jahre Gebrauchtwagengarantie decken auch Verschleissteile ab?
-
Eine Möglichkeit um Ruhe in den Innenraum zu bringen gibt es noch
Neues System erzeugt Stille im Auto durch GegenschallWie ein Noise-Canceling-Kopfhörer: Ein neues System mit Gegenschall soll 90 Prozent der störenden Geräusche im Auto reduzieren. Die Infos.www.autobild.de -
@kr1zl
Türen und Kofferraum dämmen, mehr geht nachträglich nicht.
-
Wahrscheinlich weil er das tote Pferd bezahlt hat 😂
Dachte da eher an die Fa. Here. Warum sollen sie ein Software Update für ein veraltetes Navisystem auf den Markt schmeißen?
Nur weil einige wenige eventuell das überteuerte Update kaufen würden? Macht keinen Sinn und wird auch nicht stattfinden.
-
Heute Kontakt mit Kartenfirma Here wegen Navi-update Intellilink 900 2.5 im Insignia B. Es gibt nicht einmal noch einen Arbeitsauftrag zur Erstellung eines updates von Opel bzw. Stellantis.
---Leider----
lg
Ronny
Warum weiterhin ein totes Pferd reiten