Prima Ideen.😎
Kofferraum sind 4 ?
Besonders cool das Licht tief nach hinten. Ausleuchten ohne blenden 👍
Beiträge von Elbteufelchen
-
-
Hallo und moin,
da mir die Kofferraumbeleuchtung schon zu schwach / gering war, hab ich mir jetzt noch zusätzlich in die Armablage und unterm Fahrzeug je eine Leuchte eingebaut.
Strom für die Ablage hab ich mir vom Handschuhfach geholt. Top.
Hab auch die gleiche Leuchte wie im Handschuhfach verbaut.
Die Rückfahrbeleuchtung hat mich da schon etwas mehr beschäftigt.
Zuerst hab die Leuchtmittel in den Rückleuchten gegen LED getauscht.
War keine so gute Idee, diese haben dauerhaft geglimmt. Also wieder raus!
Ein neuer Plan musste her!
Zusatzscheinwerfer!
Nur so, das keiner den Scheinwerfer sieht!!
Die Stromversorgung für den Scheinwerfer war schon etwas herausfordernder.
Von der AHK konnte ich das Signal nicht abgreifen. Wurde gleich als Anhänger erkannt und somit diverse Funktionen abgeschaltet.
An den Rückleuchten sind die Kabel noch farbig. Nur diese werden bei der nächsten Steckverbindung alle schwarz.
Und eine Leitung hoch zu den Leuchten (Kofferdeckel) wollte ich jetzt auch nicht verlegen.
Kofferraumverkleidung links ausgebaut, Prüflampe raus und nach der Leitung gesucht. Verdammt viele schwarze Leitungen!
Es gibt da eine Steckverbindung mit dem Leitungssatz der aus dem Kofferdeckel kommt.
Da wurde ich fündig. Leitung kurz abisoliert und die neue Leitung angelötet.
IMG_2268.jpgIMG_2462.jpgpasted-from-clipboard.jpgIMG_2469.jpg
Scheinwerfer von Febi verbaut.
FEBI LED ARBEITSSCHEINWERFER 18W 9-32V ZUSATZSCHEINWERFER WEIß GROßFELD LKW (bandel-online.de)
Mir war wichtig, dass er Scheinwerfer nicht zu sehen ist und somit auch nicht der tiefste Punkt unterm Fahrzeug ist.
Zudem sollte er einen hohen Abstrahlwinkel haben.
Kann man machen!
Meinem TÜV Prüfer stört er auch nicht.
Solange er nicht blendet, alles gut!
-
Moin, hier mal eine Explosionszeichnung der Aufhängung.....
-
Dem Wasser auf der Spur..
Hallo und moin aus Hamburg,
auch mein Insignia hat sich zu einem Aquarium gewandelt. Wieder mal!
Vor zwei Jahren war auch meine Reserveradmulde (Bild 3001) voller Wasser. Fehler gefunden, Fehler behoben.
Es war die Karosseriespitze an der Rückleuchte links. Bild 1505, 1506,1507
Hab da etwas Dichtmasse angebracht. Dicht wars! Bis jetzt!
Jetzt ist wieder ein leichter Wasserbruch auf der linken Seite!
Linke Seite innen zerlegt und abgewartet.
Es hing ein Tropfen innen am Dübel der Schraube für die Blende an der C-Säule. Bild 1510 & 1511
Werde jetzt die Blenden links & rechts ausbauen und alle Dübel abdichten.
Mit der Hoffnung das es jetzt wieder dicht ist.
Was ich in der Ausbildung gelernt hab ist, das wehrend der Fahrt ein leichter Unterdruck im Fahrzeug herrscht und sich dann Wasser regelrecht ins Fahrzeug gesogen wird.
IMG_1506.jpegIMG_1507.jpegIMG_1510.jpegIMG_1511.jpegIMG_3001.jpg
-
Woher hast du die Netze? Suche noch was für meinen Kofferraum
Die Teile hab ich vom Stern.
Das große Netzt im Kofferraum wird leider nicht mehr geliefert.
Das Netz im Beifahrerfußraum ET-Nr. A2088140007/9G21 32€ und die Halter 5x A2208140101/9B57 3,50€ das Stück
Das kleine Netzt ist leider zu klein für die Nische links im Kofferraum.
-
Moin,
ich hab mir im Beifahrerfußraum ein Netzt für Kleinigkeiten montiert.
Links im Kofferraum ein etwas größeres welches auch gleich die Nische sichert.
-
Moin,
nach einer etwas längeren Suche, hab ich mir jetzt auch zusätzliche LED-Leuchten im Kofferraum nachgerüstet.
-
Sorry für die späte Antwort... Wahrscheinlich hat es sich eh erledigt.
Also, ich mache es weiterhin so, wie oben beschrieben.
Allerdings geht Random über alle Ordner (ca. 30) durchaus.
Moin,
ja hat sich schön erledigt,
Danke
-
Moin,
wie machst du das das dir einzelne Ordner angezeigt werden?
Bei mir werden alle Songs angezeigt, auch wenn sie in verschiedenen Ordnern sind!
Laut Anleitung soll man Playlisten erstellen... Playlisten auf einem USB-Speicher!?
-
Es ging mir darum zu sehen, ob mit dem Notrad auch noch die Styropor Abdeckung noch drüber passt!
ja sie passt!