Beiträge von basti1980

    Hallo Torsten,

    Willkommen im Forum, 2 L ist zuviel in meinen Augen, man müsste gucken ob deiner mit 5W30 gefahren werden kann,

    da soll aber jemand etwas zu sagen der sich besser auskennt.

    Gruß Basti

    Hallo zusammen,

    ich habe mir am Donnerstag 2 Düsen bei Amazon bestellt, gestern lagen diese im Briefkasten, heute verbaut, hat keine 5 Minuten gedauert den grauen Ring Richtung Düse schieben und Düse abziehen.

    Sprühbild 1000 mal besser als mit dem 3 Strahler,

    Gruß Basti

    Hier mal aus einem anderen Tread herauskopiert, hoffe es hilft Dir.

    Insignia B


    1.- 3. Stelle: Weltherstellercode

    • W0L = Adam Opel (bis 6/2017)
    • W0V = Opel Automobile GmbH (ab 7/2017)

    4. Stelle: Fahrzeugtyp

    • Z = Insignia B

    5. Stelle: Ausstattung

    • B = Basis - Selection
    • M = Mittel - Edition
    • N = Country Tourer
    • S = Sport - Dynamic
    • T = Top - Innovation, Elegance
    • U = Exclusive, Ultimate Exclusive
    • X = GSI

    6. Stelle: Aufbauart

    • 6 = 4-türige Limousine (Schrägheck - Karosserieform Code 68)
    • 8 = 4-türiger Kombi / Sports Tourer (Kombi - Karosserieform Code 35)

    7. Stelle: Rückhaltesystem

    • D = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer (1. Sitzreihe vorn) und Vordersitze (2. Sitzreihe) seitlich
    • E = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer (1. Sitzreihe vorn), Vordersitze (2. Sitzreihe) und Dach seitlich (alle Sitzreihen) (Basis + Kopfairbags)
    • G = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer (1. Sitzreihe vorn), Vorder-und Rücksitze (2, Sitzreihe) und Dach seitlich (alle Sitzreihen) (Basis + Kopfairbags + Seitenairbags)

    8. Stelle: Motor

    • A = Benzin, 1.5 (103 kW) Motorcode B15XHL (Entwicklungscode B15XHT) / LFV-PL5
    • B = Benzin, 1.5 (121 kW) Motorcode B15XHT (Entwicklungscode B15XHT) / LFV
    • C = Benzin, 2.0 (191 kW) B20NFT / LTG
    • D = nicht verwendet
    • E = Diesel, 1.6 (88 kW) B16DTE / LWQ
    • F = Diesel, 1.6 (100 kW) B16DTH / LVL
    • G = Diesel, 2.0 (125 kW) B20DTH / LFS
    • H = Diesel BiTurbo 2,0 (154 kW) B20DTR / LFO
    • J = Diesel (81 kW) D16DTI / LXO
    • K = Benzin 1,6 (147 kW) D16SHT / LWC
    • M = Benzin, 1,4 (107 kW) F14SHT / L3T (ab Faceliftmodell Einsatz unbekannt)
    • N = Diesel, 1,5 (90 kW) F15DVH / LXD (ab Faceliftmodell)
    • P = Diesel, 2,0 (128 kW) F20DVH / LSQ (ab Faceliftmodell)
    • R = Benzin, 2.0 Turbo (125 kW) F20SHT / LSY (ab Faceliftmodell)
      auch Benzin 2.0 Turbo (147kW) F20SHT (unbestätigt F20SHL) / LSY (ab Faceliftmodell)
    • S = Benzin 2,0 Turbo (169 kW) F20SHT / LSY (ab Faceliftmodell)

    9. Stelle: Prüfziffer

    10. Stelle: Modelljahr

    • H = 2017, J = 2018, K = 2019, L = 2020, M = 2021, N = 2022, ...

    11. Stelle: Herstellerwerk

    • 1 = Rüsselsheim (Deutschland)

    12. - 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer (jedes Modelljahr neu beginnend)


    Gruß Basti

    Oder hier schauen