Beiträge von raspido

    Hey Leute,


    ich habe aktuell ein Opel Insignia B Sport Tourer bin auch super zufrieden. Meine Frau und ich wollen uns jetzt ein Wohnwagen kaufen, nachdem wir letztes Jahr 2 schöne Urlaube mit einem gemieteten Wohnwagen gemacht haben.


    Das Fahrzeug was wir uns raus gesucht haben hat eine zulässige Gesamtmasse von 1.500kg wiegt leer aber schon 1.280 kg und die Anhängelast beträgt 1.400 kg.


    Ich habe beim befragen von Google schon so Anbieter gefunden für Gutachten um das zu erhöhen. Theoretisch wäre bei unserem Fahrzeug eine Erhöhung auf 1.750 kg möglich. 1.600 kg würden wir an sich locker reichen.


    Meine Frage ist, hat jemand schon Erfahrung mit diesen Anbietern gemacht?


    Klar kann ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen, aber ich bin äußerst zufrieden mit dem Auto und im Anhängerbetrieb war der Verbrauch auch angenehm. Ich kam mit 1.380kg im Sommer auf 11,5l auf 100km beim Benziner.


    Unsere Urlaubsrichtung ist in erster Linie Dänemark, Schweden oder mal Niederlande aus dem Ruhrgebiet. Daher wäre eine Einschränkung auf 8% nicht das Problem.


    Richtung Schwarzwald (grob Pfortsheim) waren wir auch schon mal gewesen, aber solange man nicht in der tiefsten pamper fährt sollten die 8% da auch möglich sein.


    Ich hoffe man kann mir da etwas helfen, ich wollte nicht gleich den erst besten Anbieter nehmen und es geht bei mir um 100-200kg. Nur wenn es nicht eingetragen ist kann auch das bisschen weh tun ;) also finanziell.


    Michael

    Ja habe ich machen lassen. Und läuft erste Sahne. So wie ich es haben wollte.


    Montage lief super fix und bei Rückfragen war der Mitarbeiter immer hilfreich gewesen.


    Navi habe ich auch nicht on Board. Kann also sein, dass es das "gleiche" Radio ist, was verbaut ist bei dir ( hermann01). Kleiner "Manko" ist, wenn ich von R auf D bzw. N schalte, springt die Kamera sofort aus. Also ist nicht ganz so wie bei "original ab Werk". Da hatte ich es beim Mokka X gehabt, da blieb das Bild noch ein paar Sekunden bestehen. Also nur als "Zusatzinfo".


    Und Thema Navi habe ich über Carplay (bei Apple) gelöst, aber mit einem Wireless-Adapter. Musste aber etwas suchen, bis ich einen hatte der funktioniert hatte. Seither läufts ohne Probleme.

    Okay, dass muss ich mir mal näher angucken, bzw. auch mal Kontakt mit denen aufnehmen. Laut Beschreibung berechnen die 1€ fürs einbauen, da lohnt es nicht selber Hand an zu legen. Aber muss ich mir an sich nochmal angucken.


    Aber an sich könnte man das ins Auge fassen. Vor allem, die sind in relativer Nähe von meinem Wohnort. Also hält sich die Fahrerei in Grenzen.


    Ist aber natürlich nicht ganz preiswert bei fast 600€. Also muss man sich schon etwas überlegen.



    Michael

    Hey Leute,


    ich habe mir ein Opel Insignia Sports Tourer Kombi gekauft, welcher über keine Rückfahrkamera verfügt. Deshalb wollte ich mal gucken, was so möglich ist. Möglichst Kabellos oder so. Laut Opelhändler vor Ort, gibt es kein System direkt von Opel selber für das Fahrzeug, um es auf das "Originalradio" zu bekommen.


    Ich habe folgendes Radio eingebaut:


    opel-multimedia-navi-pro-insignia-3.jpg


    Lediglich Ohne Navi Funktion und dem Button "Profile" kann aber auch sein, dass da noch was angepasst werden kann. Wobei Navi laut Verkaufsanzeige nicht vorhanden ist, ist aber nicht schlimm. CarPlay sei Dank :thumbsup:


    Vielleicht hat jemand von euch ein Tipp, was so Nachrüstlösung angeht?



    Michael

    Hallo


    ich habe beim kauf meines Insignias 4 Sommerreifen, die ich nicht benötige. Ich habe mir beim Kauf des Wagens Allwetterreifen drauf machen lassen und somit Sommerreifen über.


    Ich habe die Reifen schon bei E-Bay Kleinanzeigen rein gepackt und wollte den Link hier mal Posten, vielleicht hat jemand Interesse:


    Anzeige Opel Insignia



    Der Preis ist VB, ich habe mich grob nachdem gerichtet, was andere dort zum Teil "fordern". Falls diese überteuert sind, kurze Info. Ich bin da allgemein nicht der Profi drin.



    Michael

    Hey Leute,


    ich bin seit gestern nun endlich offiziell Besitzer eines Opel Insignia B Sports Tourer Kombi.


    Zuvor hatte ich einen Opel Mokka X gehabt, der mir eine Woche vor Weihnachten vor der Haustüre zu Schrott gefahren wurde. Bei dem hatte ich vor etwa 3 Jahren eine Steckdose im Kofferraum nachgerüstet, was ein ordentlicher Aufwand war.


    Beim Insignia habe ich vorhin mal etwas hier und da geguckt und bin auf einen Sicherungskasten im Kofferraum gestoßen. Daher mal die Frage in die Runde, könnte dieser ggf mein Problem diesmal recht fix lösen? Für die Kühlbox benötige ich 10A max, zumindest ist so die Box selber abgesichert.


    Und zum anderen, wäre optimal ein Plus, der nur bei eingeschalter Zündung an ist.


    In der Anleitung, die dem Auto bei liegt ist kein Sicherungskasten im Kofferraum erwähnt. Zumindest nicht bei den anderen. Konnte es aber nicht richtig lesen. Handbuch ist auf lettischer Sprache, aber dies gibts ja als pdf in Deutsch.


    Im Anhang hab ich mal 2 Fotos angefügt. Diese sind von der linken Seite im Kofferraum, hinter der Abdeckung.


    Ich wollte an dich nur vor ab mal rum fragen, da das Wetter im Moment nicht sonderlich schön ist, zum draußen Schrauben und eine Garage hab ich leider nicht.


    Anhängerkupplung soll in näherer Zukunft noch kommen, aber das wollte ich machen lassen, wo ich das in Vergangenheit schon gemacht hatte. Preis Leistung ist top gewesen und Qualität auch.



    Danke für eure Hilfe schon mal vorab.



    Michael


    PS: ich bin der neue hier 😉