Beiträge von Piggi

    Moin,


    das mit den Turboladerschäden ist doch nicht normal bei den Insignias.


    So häufig habe ich das noch nie gehört bei einen anderen Modell.


    Mein neuer Turbolader hat jetzt 7200km runter,bis jetzt läuft er echt gut.


    Habe allerdings schon den 2ten Ölwechsel nach dem Lader Tausch gemacht.


    Das 0W20 gefällt mir persönlich gar nicht.


    Man nach knapp 6000km den Unterschied schon recht deutlich wahrnehmen können.


    Habe morgens wenn es Kalt draußen ist bemerkt das er so 3-4 Sekunden auf 3 Zylinder läuft werde es mal im Auge behalten


    Falls sich da was entwickelt weiß ich nicht ob ihn behalten werde.

    Mitte Oktober nächsten Jahres läuft die Anschlussgarantie aus bin gespannt ob bis dahin Ruhe ist.


    Erstmal Hals&Beinbruch gewünscht,mach Meldung was mit dem Turbo ist.

    Meiner hat sich genau so verabschiedet.


    War echt imposant die Abgasfanfare.

    Guck auch dem DPF nach der stand bei mir voller Öl.

    Da wollte Opel wohl erst nicht dran als Folgeschäden.


    MfG Torsten ohne H

    Moin Insignia Gemeinde,


    So heute nach dem Samstags Putz noch bei der Shell V Power Diesel nachgefüllt.


    23,68 Liter auf 530 km.


    Ich war echt Sprachlos über den Verbrauch knapp 4,5 Liter auf 100km.


    Berufspendel täglich knapp 60km

    8km innerorts

    52km Autobahn

    Autobahn mit Tempomat ca 130-135km/h


    Mein vorheriger Combo Diesel 130PS mit 6 Gängen hat auf der Strecke knapp 2 Liter mehr genommen.


    So für alle ein tolles Wochenende


    MfG Torsten

    Moin Insignia Gemeinde,


    So gestern auf der Rückfahrt von Rügen Richtung Heimat mit einen Schnitt von 122Km/h mit Klimaanlage an habe ich es nicht geschafft eine 6 vor dem Komma zu machen 5,8 Liter Diesel(V Power) das ist echt sagenhaft.

    Selbst bei den Ausflugsfahrten habe ich eine 5 vor dem Komma gehabt.


    Motoröl musste ich 200ml nachfüllen.

    Die 1600 km haben richtig Spaß gemacht .


    Am Donnerstag geht es nochmal in die Pfalz in die Ecke von Landau werde euch dann nochmal berichten.


    Einen schönen Sonntag


    MfG Torsten (Piggi)

    Moin Insignia Gemeinde!


    So mal ein kurzes Statement zum Insignia,sind am Samstag auf die Insel Rügen gefahren sind von uns gut 570km.


    Der Verbrauch hat mich echt Positiv Erschüttert 5,2 Liter Diesel(V-Power)

    Mit Gepäck geschätzt 1850kg

    Die Durchnittsgeschwindigkei lag bei 111km/h.

    Der Combo Life 130 PS Diesel hat sich auf der Strecke gut 2 Liter mehr genehmigt.


    Die Eibach haben sich als wirklich Langstrecken Tauglich erwiesen,so sollte ein Auto liegen.


    Der neue Turbolader hat auch durchgehalten.

    Ölverbrauch seit dem letzten selber gemachten Ölwechsel gleich Null(Addinol)


    So kommt gut in die neue Woche

    Moin,


    habe am Samstag vor dem Turbolader Schaden die Eibach Federn verbaut 25/25 die schwarzen von Eibach.


    Bin mit den Federn sehr zufrieden,der Insignia ist allerdings der ST liegt sehr gut auf der Straße damit.

    Kaum Komfort einbußen,die Optik sieht damit sehr stimmig aus.

    Der Insignia schlägt damit auch nicht durch,das Fahrverhalten hat sich damit nochmals zum Positiven verändert.


    Das Auto wurde nach einer Woche vermessen,weil die Federn sich erst setzen sollten.

    Federn habe ich bei Bandel KFZ bestellt ca 170€

    Der TÜV hat 50,45€ gekostet war eine Abnahme nach Punkt 19.3 ist etwa die Hälfte günstiger.


    Der Einbau zuhause hat knapp 3 Stunden in aller Ruhe gedauert mit allen drum&dran.


    Kleiner Tipp beim Schrauben lösen beim Federbein vorne die Mutter lösen etwa 6-7 Gewindegänge runterdrehen mit dem Gummihammer die Schraube rausschlagen.


    Kann nur empfehlen den Insignia etwas Tiefer zu legen es tat dem Auto richtig gut.

    Die Federn haben den Insignia allerdings gut 35mm nach unten geholt.


    MfG Torsten

    Moin Insignia Gemeinde,


    so nach gut 2 Wochen Fahren gut 800km ist der Ölverbrauch auf 0 Gesunken.

    Das dröhnen ab ca 2100Umdrehungen ist fast verschwunden.

    Die Werkstatt sagte das es Resonanzschwingungen vom Motor sind.


    Hatte dieses Problem bei einigen Modellen von Volkswagen auch schon.

    Das ist allerdings schon lange her.


    Die Dieselmodelle die ich hatte waren alle Frei davon.

    Es waren alle Diesel aus den PSA Konzern.

    Moin Chris,


    das Dröhnen hat meiner auch.

    Allerdings war es auf der Probefahrt nachdem Turbolader Tausch kaum zu hören.

    Wenn der Motor kalt ist es auch kaum wahrnehmbar.


    Werde nochmal einen Termin vereinbaren.


    Halte dich auf laufenden.


    MfG Torsten

    Moin Insignia Gemeinde,


    so der Insignia durfte heute nachhause.


    Getauscht wurde der Turbolader-Ladeluftkühler-DPF alles auf Garantie.


    Der Turbolader ist zur Bestimmung des Schadens eingeschickt wurden zu Opel.


    Alles läuft bis jetzt sehr gut werde auch weiter berichten.


    Das dröhnen bei 2100 Umdrehungen ist jetzt übrigens weg,das waren Vorzeichen des bevorstehenden Turbo Exitus.


    MfG Torsten

    Moin X-Black,


    ja er wusste sofort die Lösung wird gleich mit erledigt.

    Frag mich bitte nicht was es war,werde nachfragen wenn ich das Kfz wieder abhole.


    Auf mich sind den Tag soviel Eindrücke eingeprasselt das ich es vergessen habe.


    Nur soviel es kommt auch vom Motor.


    Hast du das Problem auch!?


    MfG Torsten

    Moin Insignia Gemeinde,


    so die erste Diagnose ist da!!


    Der Turbolader ist mit der blauen Abgasfanfare leider Kaputt gegangen.

    Er steht jetzt beim Opel Händler in Hessisch Oldendorf.


    Das Team dort macht einen überaus Kompotenten Eindruck.wie ich noch am Tresen stand war gleich der Lap Top angeschlossen.

    Keine 5 Minuten später war das Auto in der Werkstatt,wiederum 5 Minuten war klar das der Turbolader nicht mehr zu retten ist.


    Beim weiiteren Gespräch wusste der Meister gleich was ich mit dem Dröhnen bei 2100 Umdrehungen meinte er sagte nur ist der aus 10/21.

    Hut ab vor soviel Wissen,da wo ich das Auto gekauft habe Dürkop/Dello Gruppe Braunschweig wollte dafür das Auto 2 Tage in der Werkstatt haben einfach nur Lächerlich dort.


    Bin froh das ich der Werkstatt eine Chance gegeben habe.


    Da wird noch nach dem Motto gearbeitet


    Dein Auto unser Herzschlag


    was bei Dürkop/Dello auf den Nummernschild verstärkt steht.


    Nie wieder diese Bastelbude


    Ich halte euch weiter auf den laufenden


    MfG Torsten