Beiträge von Der Rote Baron

    Hi, hatte am Astra TT mal ein heftiges brummen, drehzahlabhängig, bis im Standgas rein.

    Werkstatt wollte den für eine Woche zur Suche fahren, wohl Motorschaden sei erste Diagnose!

    Hab dann zuhause die Front aufgebockt und Motorraum , Schürze etc per Hand abgeklopft und wurde fündig!

    An der Frontschürze unten war eine kleine Plastikverkleidung locker, welche mit Spreiznieten aus Plastik gehaltert ist. Musste nur per Hand fester gedrückt werden und hält jetzt so wieder seit ca 5 Jahren.

    Daher mein Tipp, macht ruhig selbst mal eine Fehlersuche, lasst euch Zeit und klopft den Wagen im Motorraum und unten mit diversen Hilfsmitteln ab.

    In einer Mietwerkstatt rauf auf die Hebebühne schadet auch nie und kostet fast nix. Mit nem zweiten Mann am Gaspedal ein Traum ;)

    Hallo,

    Ich fahre seit ca 4 Monaten nen GSI mit jetzt 35200km auf der Uhr.

    Seit ca 2 Monaten sporadisch nen Tropfen Öl aufm Garagenboden gefunden und seit 3 Wochen sieht man jetzt am Ventildeckel Ölfeuchte.

    Die Gebrauchtwagen Garantie (Real Garant) lehnt Reparatur ab, obwohl Opel nen neuen Deckel und Dichtungen verbauen will. Teile ca 200€ +800 € machen.

    Verkäufer ist im tiefsten Bayern und muss noch Freigabe erteilen.

    Denke er wird es machen, da Fahrzeugtransport 2x 900km + Teile und Arbeit ja auch nicht billiger sind als bei Opel um die Ecke.

    Was mich jetzt bewegt ist die Frage, ob von euch schon jemand den Ventildeckel erneuern oder neu abdichten musste?

    Der Meister hat gestern gesehen, dass da schon mal dran geschraubt wurde und das hat beim Verkauf natürlich niemand gesagt. Ansonsten fährt der Wagen einwandfrei.

    Gruß!