Frage an
Klausmaccagno
von welcherBatterie sprichst du? Fahrzeug Batterie ? oder die vom schlüssel (funkfernbedienung) ??
für den schlüssel gibt es nur eine -> 3 V Knopfzelle CR 2032 man muss diese nchtig einbauen
d.h. Schrift nach unten ! in die vorgesehene Halterung eiclipsen und schlüssel wieder vorsichtig zusammendrücken
vonwegen bei jeder inspektion wird Batterie getauscht.. alles geldverschwendung. bei mir hält die nun schon mehr als 2 Jahre..
und die funkfernbedienung wird täglich mehrmals genutzt.
dieFahrzeugbatterie war mal defekt . hatte bei Prüfung nur noch 10 V offensichtlich kurzschluss in einer Zelle
bei der Suche nach Kfz Typ -opel Insignia fand der Händler nurr eine mit 68 A . - viel schwächer als die defekte..
die von mir ausgesuchte nach Ampere ( 100 A Gel) passend für diverse andere KZF wollte der Händler nicht ,da diese auch in das Batteriefach passen muss . leider hatte ich beim Kauf die defekte Batterienicht dabei . also veirließ ich mich auf denHändler.
pustekuchen - als sie eingebaut war ging überhaupt nix nicht mal eine kontrollleuchte .. Batterie zu schwach.
ich hab dabei mal den Anschluss betrachtet.. früher war das einfach rot = plus schwarz = minus..
hier sindnoch zusätzlich 3! anschlußleitungen abgesichert mit je 100 A!
nachdem geklärt war das die Einbau Größe passt hab ich die 100 A (Gel= speziell schnellladung -für Start stopp)
eingesetzt und siehe da es gibt bis heute keine Probleme mehr..