Beiträge von Insitimturbo

    Mir wurde von mehreren Opel Händlern geraten den Insignia zu verkaufen solange es noch etwas Geld dafür gibt. Die Ersatzteil Verfügbarkeit wird nicht besser sondern eher schlechter. Opel hat kein Interesse mehr an Autos die Älter als 3 Jahre sind. Lieber neue verkaufen.


    Allerdings zu dem Thema Klimaschlauch. Es gibt Firmen die bauen den Schlauch nach oder verpressen neue Schläuche. Nachteil ist das der defekte Schlauch dafür ausgebaut sein muss.


    Hatte diese Lösung schon mit einer Firma besprochen und es kostet teilweise weniger als das Originale Ersatzteil. Allerdings kam ja dann der Anruf vom FOH.

    Also ich habe Anfang des Jahres die Info bekommen das die Klimaleitung beim FOH angekommen ist. Wartezeit somit kein ganzes Jahr. Der FOH hat auch die Reparatur zu dem gleichen Preis gemacht wie letztes Jahr kalkuliert. 590 Euro für den Einbau + neubefüllung der Anlage. Der Tockner musste natürlich auch getauscht werden.


    Mit den Ersatzteilen ist das ein reines Lotto Spiel. Bei meiner Schwester ist das Steuergerät der Heckklappe defekt. Lieferzeit ungewiss da "out of Order".


    Auf Nachfrage bei Opel hat dieser allerdings bestätigt das der Hersteller verpflichtet sei eine Ersatzteil Verfügbarkeit von 7 Jahren gewährleisten zu müssen. Allerdings Opel sich freiwillig auf 10 Jahre verpflichtet hat.


    Laut Anwalt ist das aber eine wage Aussage, da es kein gesetzt text dazu gibt wo der Hersteller verpflichtet ist die Ersatzteile auch lagernd zu halten. Heißt somit, sobald genug Anfragen zu dem Ersatzteil eingegangen sind werden diese nach produziert. Allerdings nur so viele wie benötigt werden.

    Leider ist der Wagen seit 2 Monaten aus der Gebrauchtwagen Garantie.


    Warte jetzt noch ca. 2 Wochen ab ob das Teil eintrifft ansonsten schaue ich mich nach anderen Möglichkeiten um. Mein Serviceberater sagt auch das es ein Glücksspiel ist, es sein kann das der bald eintrifft oder es sehr halt auf unbestimmte zeit dauern kann.

    Er findet das auch ein Trauerspiel weil er Astra und Mokka Modelle seit einem Jahr da stehen hat wo er verzweifelt aug Ersatzteile und sogar ganze Motoren wartet. Also kein alleiniges Insignia Problem.

    Die strömungsgeräusche hatte ich auch und halt das die Klima nicht kühlt.

    Meine Opel Werkstatt sagt das dies aber von der komplett leeren Anlage kommt. ?(


    Bei Motoren und Kompressoren mit Halbleiter technik verstehe ich das ja auch noch ein wenig, aber ein Schlauchsatz der nicht lieferbar ist bzw. "Out of Order" finde ich das echt traurig.

    Auch das keine andere Lösung angeboten werden kann.


    Naja dann schwitzen wir mal so lange bis das Daumendrücken was gebracht hat. 😅

    Guten Abend alle zusammen,


    habe seit letzter Woche die Diagnose das bei meiner Klimaanlage ein Schlauch zum Kondensator defekt ist und somit ersetzt werden muss. Dieser wurde direkt bestellt und nach 4 Tagen Wartezeit bekomme ich nur die Antwort das dieser nicht lieferbar ist.

    Man kann mir leider auch nicht sagen ob ich nun 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr warten muss.


    Hat damit jemand bereits in letzter Zeit Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie lange musstet ihr warten?


    Opel Insignia Grand Sport Bj.2018 1,6 l Turbo Benzin