Beiträge von INRI

    Wieso gutgeschrieben? Die Teile sind getauscht worden und der Fehler war weg,der Scr-Kat ist ein Folgeschäden,der wohl aus meinem Ignorieren entstanden ist. Weiterhin gibt es einen Kulanz Vorgang direkt bei Opel Rüsselsheim

    So Jungs (vielleicht richtig)

    Mein Opel Insignia GS GSi 2.0BiT Di Bj 2019 197 Kw Laufleistung 89800 km hat im Display die Meldung "Adblue-System warten",das ich zunächst ignoriert hatte,weil ich wußte das der Tank fast voll war, Danach kam die zusätzliche Informatio "Motorneustart wird verhindert in 980 km". Daraufhin bin ich zu riner Vertragswerkstatt gefahren, die haben eine Woch lang das von Opel gegebene Protokoll abgearbeite und sind zu dem Ergebnis gekommen, das der Abgastemperaturfühler und der Harnstofftank getauscht werden mußten. Ich konnte den Wagen wieder abholen. Fuhr eine Woche und 534 km später dieselben Meldungen. Die nächste Diagnose besagte das der Scr Kat defekt sei. Ich nutze den Wage füt880 Kilometer und wollte von Euch nur wissen ob der Wagen ,wenn man ihn nicht abstellt,in einem Notlauf noch zur Werkstatt gefahren werden kann ? Aber trotzdem vielen Dank für die herzliche Aufnahme! Das alles davor habe ich mit dem Handy geschrieben und war vielleicht davon genervt.

    Er meint bzw. fragt nach, ob bei Nicht-Nachfüllen von AdBlue die Meldung bzw. "Androhung" im Fahrerinfodisplay, dass kein Motorstart mehr möglich ist, eventuell nicht ernst gemeint ist, sondern vielleicht eine Weiterfahrt im Notlauf trotzdem möglich ist.

    Nein die Meldung ist ernst der Wagen

    war schon in der Werkstatt. Die Lieferzeit dauert etwas länger und ich nutze den Wagen noch

    Ich fahre einen Gsi mit 210 PS Diesel. Kann jemand die Frage beantworten, ob es einen "Notlauf" gibt,wenn die Kilometer bei Verhinderung eines Neustartes erreicht sind?

    Nach Reinigung im eingebauten Zustand und anschließenden Freibrennen und einer Autobahnfahrt,Werte doppelt so hoch wie anfangs. Wer kann helfen ?