Beiträge von stereo

    servus ihr lieben, erstmal herzlichen dank für diesen tollen thread, der mir sehr weiterhilft. ich habe einen insignia 12/2017, allrad, 260ps mit genau den von euch beschriebenen symptomen. tieffrequentes brummen beim rangieren, ab und zu eine art poltern bei niedrigen geschwindigkeiten. sicherung raus = stille.
    hat vielleicht jemand von euch eine anlaufadresse in/um berlin? zum wechseln der öle (ggf mit spülung)? gern auch privat. meine "haus"werkstatt und pitstop wollen nicht. bevor das werkstatthopping beginnt frage ich lieber euch :-)...merci

    ich habe Dir eine PN geschrieben...

    Ich hatte vor einigen Jahren einen E220CDi - Diagnose Mercedes-Werkstatt: Turboschaden, da drehzahlabhängiges Heulen. Turbo sollte getauscht werden.


    Wir haben den Krümmer ausgebaut, die Dichtfläche geplant und das Heulen war weg. Turbo lief noch über 100Tkm bis zum Verkauf. Vielleicht doch mal im Abgasbereich schauen. Unser Insignia klingt auch anders als deiner, ich hoffe, ich sehe das Auto diese Woche noch, dann kann ich auch mal eine Aufnahme machen.


    VG


    Stereo

    Das Flexrohr war bei mir auch defekt - gleicher Motor. Gestern gewechselt. Die (Freie) Werkstatt hat ein Neues bestellt und einfach eingeschweisst. Kosten Ersatzteile mit neuer Schelle ca. 100€, Arbeitszeit 150€ jeweils zzgl. USt.


    Ich glaube mittlerweile, dass ein langsam sterbendes Flexrohr die Ursache für diverse hier erläuterte Motorgeräusche ist. Bei mir war ein sehr lautes Rasseln ab 1500U/min zu hören...ähnlich dem hier im Forum diesem Motor zugeschriebenen Betriebsgeräusch (abnorme Geräusche zw. 1500 und 2100 U/min). Jetzt ist es weg bzw. nur noch ganz hintergründig als "normales Arbeitsgeräusch" wahrzunehmen.


    P.S.: Meines war bei 80Tkm defekt - ich glaube auch nicht, dass ein komplettes Rohr inkl. Kats länger hält...80Tkm ist wirklich ein Witz. Das Fahrzeug ist gerade 4 Jahre alt!


    Grüße Stereo

    Hallo in die Runde,


    ich bin Andreas, 46Jahre alt und wohne in einer Brandenburger Kleinstadt. Wir haben einen Insignia B Sports-Tourer gekauft und ich würde gern die Scheiben ab B-Säule tönen lassen. Werksseitig ist nur die normale Sonnenschutztönung (Standard) rundum verbaut.


    Ich hätte gern eine Scheibenfolie, welche der grünlichen Originaltönung ab B-Säule (Zusatzausstattung) möglichst nahe kommt. Hat da einer einen Tipp für mich? Wie hoch ist der Tönungsgrad der Originaltönung (Zusatzausstattung)? (65 oder 75%?)


    Danke für Eure Hilfe...


    VG


    Stereo