Ich würde dir zur Optimierung der Innenraumgeräusche noch den Artikel aus dem hier verlinkten Thread empfehlen. Das alleine ist zwar kein "Gamechanger", aber mit relativ wenig Aufwand und überschaubaren Kosten holst du damit schon eine spürbare Verbesserung raus (mal abgesehen von der optischen und haptischen Aufwertung).
Erfahrungsbericht "Komfort-Set" - Kurzfazit vorab: Klare Empfehlung trotz kleinen Mängeln - Insignia B - Interieur - Opel Insignia B Forum
Danke für den Tipp, aber bevor ich mir so einen Staubfänger einsetze, dämme ich lieber direkt die Tür.
Kennst Du den Beitrag? Da hatten wir vor Jahren schon mal das Thema Radhäuser:
ThemaRadkästen dämmen.Hallo, ich habe jetzt schon öfters hier oder auch in anderen Foren gelesen, dass sich viele über die lauten Radkästen beschweren, bwim ansonsten ja recht gut gedämmten Insignia.
Da das Thema dämmen für mich schon immer interessant war und ich wahrscheinlich den leisesten Zafira B fahre, habe ich mir schonmal so meine Gedanken gemacht, ob man da vielleicht auch was machen kann.
Die erste Idee wäre, die Radhausschale ausbauen, von innen einen Streifen Alubutyl im hinteren Bereich, da wo Steine…
Ja, genau durch diesen Thread bin ich darauf gekommen die Radhäuser und Radmulde zu dämmen.
Interessant wäre, ob es noch darüber hinaus anfällige Stellen gibt.