Beiträge von der_itse

    Hi, habe mir eine 1 m Verlängerung auf Ebay gekauft: https://www.ebay.de/itm/112346088894 (13-poliger Stecker -> Dose, jedoch nur 8 adriges Kabel, belegte Pins sind 1-8)

    Es handelt sich einen Shop dessen Name und Beschreibung mit etwas mehr SIcherheit versprach als die vielen "Ich verkaufe alles" Shops: https://www.ebay.de/str/pkwanhangerersatzteileundzubehor , soll keine Werbung sein, bin nicht verwandt oder verschwägert ;)


    Ich hatte eigentlich vor, dass ich hier auch den Kranz absägen oder kürzen müsste damit der Insignia B (habe AHK ab Werk) den gesteckten Stecker nicht erkennt. Mit dieser Verlängerung muss ich das aber gar nicht, der Kranz ist etwas kürzer und dünner als der von meinem Thule Fahrradträger, das reicht anscheinend aus. Ich habe auch noch ein weiteres Mal Gegenprobe gemacht, Thule Fahrradträger direkt gesteckt (Motor lief), Spurhalteassistent wird direkt deaktiviert (LED in Mittelkonsole direkt aus), dann wieder mit Verängerung gesteckt: Spurhalteassistent direkt wieder an (LED in Mittelkonsole leuchtet). Ebenso Probefahrt mit ein paar km gemacht über Landstraße, funktionierte zumindest für die Strecke so wie erhofft, außerdem Anhängerbeleuchtung/Signalleuchten geprüft mit Verlängerung: funktionieren.

    Habe auch den Schalter in der AHK-Steckdose nicht sehen können, ist es u.U. ein Reedschalter der auf einen Magneten im Stecker setzt oder handelt es sich um eine andere sophisticated Lösung? Wenn es ein mechanischer Schalter ist: wo sitzt er? mmmhhhh


    Jedenfalls mit der Verlängerung geht weiterhin mein Spurhalteassistent und die gelben Warnungen in den Seitenspiegeln, dass im toten Winkel ein Auto ist. Interessant: Der Insignia B erkennt, dass die hinteren Parksensoren verdeckt sind nach ein paar Minuten fahren und dann anhalten, dann kommt ein Hinweis im Display und Parksensoren sind dann (auch vorne) komplett deaktiviert. Spurhalteassistent / Seitenspiegel Tote Winkel Warner gehen aber immer noch.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo, du hast gesagt (in Post #84), dass das Einkürzen des Falzes keine Auswirkungen hatte sondern das Einkürzen des äußeren Rings. Auf dem Bild sieht man aber, dass du anscheinend den hervorstehenden Ring (eher ein innerer Ring) rundherum gekürzt hast.

    Ist es nun der (innere) Ring?

    Reicht es hier am Ring nur einen Teil herauszusägen an der Stelle wo der Mikroschalter ist?
    Gibt es ein Foto wo der Mikroschalter zu sehen ist?


    Finde es übrigens mega was ihr hier herausgefunden habt :)