Beiträge von maxi11

    Sports Tourer, FL, letzte Produktionswoche Januar 2023. Ob es Unterschiede zum Grand Sport hinsichtlich der Diesel-Leitung gibt, ist mir nicht bekannt. Jedoch hatte ich und mehrere Werkstätten zuvor die Ursache vorne rechts vermutet, die Schwingungen haben sich jedoch wie im Lehrbuch von hinten nach vorne übertragen.

    Liebe Community, hier nun ein Feedback meinerseits zum Thema Vibrationen und Brummen bei niedrigen Drehzahlen. Der FOH konnte die Ursache für die Resonanz-Schwingungen hinten rechts lokalisieren und beheben. Wie auch bereits von einem anderen User beschrieben, lag die Ursache an der unmittelbaren Nähe eines Bogens der Kraftstoffleitung nahe des Kraftstofffilters zu einer Kunststoff-Abdeckung. Die Leitung wurde durch Dämmmaterial entkoppelt, nun herrscht Ruhe. So ruhig lief der Wagen seit der Auslieferung noch nie. Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen. Sonnige Grüße aus dem Süden der Republik.

    Liebe Community, hier nun ein Feedback meinerseits zum Thema Vibrationen und Brummen bei niedrigen Drehzahlen. Der FOH konnte die Ursache für die Resonanz-Schwingungen hinten rechts lokalisieren und beheben. Wie auch bereits von einem anderen User beschrieben, lag die Ursache an der unmittelbaren Nähe eines Bogens der Kraftstoffleitung nahe des Kraftstofffilters zu einer Kunststoff-Abdeckung. Die Leitung wurde durch Dämmmaterial entkoppelt, nun herrscht Ruhe. So ruhig lief der Wagen seit der Auslieferung noch nie. Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen. Sonnige Grüße aus dem Süden der Republik.

    Liebe Community, hier nun ein Feedback meinerseits zum Thema Vibrationen und Brummen bei niedrigen Drehzahlen. Der FOH konnte die Ursache für die Resonanz-Schwingungen hinten rechts lokalisieren und beheben. Wie auch bereits von einem anderen User beschrieben, lag die Ursache an der unmittelbaren Nähe eines Bogens der Kraftstoffleitung nahe des Kraftstofffilters zu einer Kunststoff-Abdeckung. Die Leitung wurde durch Dämmmaterial entkoppelt, nun herrscht Ruhe. So ruhig lief der Wagen seit der Auslieferung noch nie. Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen. Sonnige Grüße aus dem Süden der Republik.

    Rund ums Thema Brummen / Vibrationen im Stand bzw. bei niedrigen Drehzahlen (1200 +/- 100) ist es ruhig geworden. Leider kämpfe auch ich mit diesen nervigen Resonanz-Schwingungen vorne rechts. Meist beim Anfahren im 1. Und 2. Gang bzw. Wenn beim Schaltvorgang die Drehzahl kurz abfällt. Die Gummipuffer der MH konnte ich ausschließen, das Phänomen scheint zudem temperaturabhängig zu sein. Gibt es weitere Erkenntnisse über das Hitzeschutzblech und die Kraftstoffleitung hinaus? Das Fahrzeug geht nächste Woche zum 2. Service beim FOH, hat noch jemand zielführenden Input für mich bzw. die Werkstatt?


    F20DVH, Diesel, 174 PS, Handschalter, BJ 23, wenig KM.

    Rund ums Thema Brummen / Vibrationen im Stand bzw. bei niedrigen Drehzahlen (1200 +/- 100) ist es ruhig geworden. Leider kämpfe auch ich mit diesen nervigen Resonanz-Schwingungen vorne rechts. Meist beim Anfahren im 1. Und 2. Gang bzw. Wenn beim Schaltvorgang die Drehzahl kurz abfällt. Die Gummipuffer der MH konnte ich ausschließen, das Phänomen scheint zudem temperaturabhängig zu sein. Gibt es weitere Erkenntnisse über das Hitzeschutzblech und die Karftstoffleitung hinaus? Das Fahrzeug geht in 10 Tagen zum 2. Service beim FOH.




    F20DVH, Diesel, 174 PS, Handschalter, BJ 23, wenig KM.

    Beim Thema Brummen / Vibrationen im Stand bzw. bei niedrigen Drehzahlen (1200 +/- 100) ist es ruhig geworden. Leider kämpfe auch ich mit diesen nervigen Resonanz-Schwingungen vorne rechts. Meist beim Anfahren im 1. Und 2. Gang bzw. Wenn beim Schaltvorgang die Drehzahl kurz abfällt. Die Gummipuffer der MH konnte ich ausschließen, das Phänomen scheint zudem temperaturabhängig zu sein. Gibt es weitere Erkenntnisse über das Hitzeschutzblech und die Karftstoffleitung hinaus? Das Fahrzeug geht in 10 Tagen zum 2. Service beim FOH.


    F20DVH, Diesel, 174 PS, Handschalter, BJ 23, wenig KM.