Beiträge von Lyudmil

    Hallo,


    Vielen Dank für die Informationen.


    Leider wurde mir für einen neuen Original-DPF ein Preis von 4.500 Euro genannt, obwohl ich das Auto selbst für 16.000 Euro gekauft habe.


    Ich lebe nicht in Deutschland und mache mir keine Sorgen um den TÜV, aber ich wollte eine funktionierende Abgasanlage haben.


    Ich habe auch Zweifel am PM-Sensor (der neben der AdBlue-Düse), denn wenn der Fehler P2002 auftritt, meldet er immer einen Wert von 2. Die vordere Lambdasonde liefert jedoch andere Werte.


    Auf ebay.de gibt es derzeit einige Ersatzteile, die recht gut aussehen. (Wahrscheinlich stammen sie aus China.) Hat jemand so einen eingebaut?


    mfg

    Lyudmil

    594 / 5,000

    Hallo, hat jemand Informationen zu einem funktionierenden DPF-Austausch?

    Ich besitze seit vier Monaten einen Insignia B 2.0 170 PS. Zuerst hatte ich einen NOx2-Fehler, der sich zu P2002 entwickelte. Ich habe den NOx2-Fehler ausgetauscht, aber der P2002-Fehler blieb bestehen. Ich habe den Differenzdrucksensor gewechselt, aber das hat nicht geholfen.

    Ab und zu tritt auch der Fehler P24B1-00 auf. Ich war bei Opel und die haben angeblich überprüft, ob die Software auf dem neuesten Stand ist.

    Im Leerlauf beobachte ich 0–1 kPa, und unter Last (bei 2500–3000 U/min) steigt er selten über 10.
    Ich habe AGR, Drosselklappe und MAP gereinigt, aber keine Veränderung. Das Drosselklappenrohr ist in Ordnung.

    Wissen Sie, ob der JMJ 1307 in das Auto passt?


    Danke.