Beiträge von Dennis2604

    Also bei älteren Fagrzeugen hat man die Klimaanlage ab unter 6 Grad einfach tot geachalten. Bei den ganzen neueren sind die teilweise so verbaut, dass sie voner aussen Temperatur garnichts mitbekommen. Das anesprochene Kondenswasser bildet sich nicht in der Klimaanlage sondern an der Klimaanlage, läuft dann auf eine Wanne und tropft unter deinem Auto runter. Stell dir mal vor, deine Klima könnte einfrieren, dann bräuchtest du jedes Jahr eine komplett neue Klimaanlage. Hast du mal die leitungen im Sommer angefasst, nachdem deine Klima lief? Die sind so extrem kalt, da müsste sie ja direkt wieder gefrieren. Meine klima funktioniert auch bei Minusgraden und temperaturen unter 6 Grad. Sieht man besonders gut am BC im Momentanverbrauch bzw. auch bei den Hauptverbrauchern.

    Aber was hälst du denn von wasser transfer druck? Das kannst du zuhause selber machen und das ergebnis ist nach ein paar versuchen auch nicht schlecht

    Also ich hab auch mal geschaut auf der rechten seite sind in der Verkleidung drei grosse Lüftungsschlitze, entweder dort eine zusätzlich mit einsetzen oder die Gleiche leuchte nochmal kaufen beim foh und an der verkleidung rechts n loch reinsägen, dann mit Kabel von links nach rechts verbinden und dann sollte die ausleuchtung eigentlich passen

    Also, ein 3/4 Jahr altes Auto mit 35000km (!) für 30k€ Wbw ist doch hervorragend. Auf Anhieb find ich da einen GSi, und sogar einen Vollausgestatteten. (Gut, 170Ps und doppelweiss, nicht jedermanns Sache).


    Es ist halt kein BI, aber muss es ja auch nicht sein, oder? Und ja, es sind keine Neuwägen. Das ist aber der Grund, warum ist eine so teuere Versicherung habe. Da bekomme ich bei Schadensfall immer den Kaufpreis erstattet... bis 3 Jahre nach EZ.

    Mal was anderes, kurz off topic, warum hatn der gsi n kleinen opc paket spoiler drauf

    Naja das für Busse ist meist so eine art "fußabtreter aus kunststoff" ergo würde das ziemlich beschissen aussehen denke ich aber sone filzradhäuser wären es eigentlich

    Schau mal wie audi und oberklassen co. das machen. Das sind immer fließ bzw filz radhausschalen. Eventuell gibt es ja ein ähnliches material, was sich darüber ziehen bzw verkleben lässt und auch hält. Hinter den Schalen wirst du mit dämmen nicht viel anrichten können, die steinchen knallen nach wie vor gegen den Kunststoff der Radhausschale