Für Abblendlicht und Fernlicht gibt es eigene Klappen. Schau‘ einfach mal ins verbotene Buch auf Seite 263, da wird es erklärt - wie bei jedem Auto.
Beiträge von Wojtek
-
-
Also wenn die Lüftung verbaut ist, dann ist der AGR-Sitz auch mit der Massagefunltion ausgestattet, soweit ich weiß. Du kannst ja jn alten Preislisten beim Opel Team Niedersachsen nachlesen.
Welches Baujahr und welche Ausstattungsvariante ist es denn?
-
Ich hatte das auch über Monate (Sensor war nicht lieferbar), bin auch mehrere Tausend km im Urlaub gewesen. Ich habe einfach immer den Fehler gelöscht, wenn die MKL anging. Ich bin so ca. 5.000km gefahren.
-
Tatsache.... es lag am umgestellten Regler auf 3/4 am Fahrersitz.
Entweder passiertr es bei der Reinigung oder die Kids waren es...
Ich hatte den Regler nicht mehr in Erinnerung.
Danke an Dave1972
Den Öffnungswinkel kann man übrigens frei programmieren, je nach Garagenhöhe zum Beispiel.
-
Deshalb steht ja bei mir auch drauf, was NICHT gemacht werden soll. Und da steht dann AdBlue, Scheibenwischwasser und Schlüsselbatterie.
Genau so praktiziere ich das ja auch.
-
Richtig, man kann es nur über die Tasten links vom Lenkrad am Armaturenbrett einstellen. Im Menü gibt‘s da nix.
-
Auf dem Auftrag steht dann „Inspektion“ - das Auffüllen ist Bestandteil davon.
-
Das mache ich auch immer - und trotzdem wird es manchmal berechnet. Ixh sage daher immer extrabdazu, dass bitte nicht aufgefüllt werden soll. Da muss man aufpassen…
-
Und ich nie auf den Tacho!
-
Ein besseres Navi als Google Maps oder TomTom über Android Auto gibt es nicht. Wo liegt dein Problem?
Bei Google Maps gibt‘s keine Navi-Hinweise im HUD und die Kartendarstellung ist beim IL900 viel schöner, v.a. die 3D-Gebäude.
Ansonsten ist die Googla Maps Navigation dem IL900 haushoch überlegen.