Naja im Internet wird es vertrieben, aber denke mal die älteren Versionen. Danke, also kann ich es über dich kaufen
Oder dies hier z.B.
https://obd2diagnoseshop.com/t…me-ab-windows-7-nur-64bit
Ist TIS eigentlich mehr als nur eine Diagnose-Software?
Moin zusammen,
auch ich bin auf der Suchen nach einem vernüftigen Diagnose und Konfigurationstool, wie das OP-COM.
Leider ist der ungarische Entwickler des OP-COM verstorben und es wird daher nicht weiterentwickelt. Das ist auch der Grund, weshalb das OP-COM nur bis zum Corsa E funktioniert. Auch das 'TIS' aus dem Internet geht nicht viel weiter, weil Opel alles ins Intranet, also nur online, gelegt hat. Helfen würde ein Hella, Gutmann, Bosch oder Texa Tester, doch die sind vom Preis her für einen Privatmann kaum zu stemmen. Abgesehen davon braucht man bei diesen Geräten gelegentlich teuere Updates.
Die 'Billig' Stecker Tester sind nicht wirklich eine Alternative, da diese in der Regel nur das Motorsteuergerät auslesen können und maximal Fehler zurücksetzen erlauben.
Wenn man wirklich ernsthaft an den Fahrzeugen schrauben und reparieren möchte, so braucht man desweiteren zwingend die Stromlaufpläne, Drehmomententabelle und Repanleitungen. Auch dies habe ich für den Insignia noch nicht wirklich in brauchbarer Form gefunden.
Den Fehlercode zu wissen, ihn zu bewerten und dann zu beheben sind komplett unterschiedliche Punkte. Bei dem Insi von unserem Schiegersohn habe ich mir richtig einen Abgebrochen. Wenn ich da nicht den Stromlaufplan für die Benzinpumpe bekommen hätte, dann hätte ich den Fehler nicht beheben können.
Liebe Grüße
Rolf