Dann müssten meine beiden ja auch die nächsten Tage kommen.
Schaun wir mal...
Beiträge von controlport2
-
-
Ich denke ja.
Okay - das ist jedermanns eigene Entscheidung.
Mein Handy kann kein AA.
Du nutzt kein Smartphone (Android / iOS)?
-
Danke für die Info - Oswald hat zwar erst 70t auf der Uhr, aber schon mal gut zu wissen.
-
Ihr dürft jetzt gerne "Er hat Jehova gesagt!!" schimpfen... aber ist es denn heute überhaupt "noch" erstrebenswert, das Fahrzeug-eigene Navi am Laufen zu haben?
Ist das Navi-Material aktuell? Für Oswald gab es letztes Jahr schon nichts Aktuelles mehr...
Dank Carsifi nutze ich Android Auto jeden Tag so selbstverständlich wie das interne Navi. Außer, dass Google Maps immer aktuelles Kartenmaterial und vor allem - und das ist für mich das Wichtigste - die akkurateste Stauprognose hat.Man steigt ein und nach ein paar Sekunden ist Android Auto da. Funktioniert super.
Ich weiß, das ist keine Antwort auf die ursprüngliche Frage, ich frage mich eben nur, wenn der Rest noch funktioniert, brauche ich wirklich das eingebaute Navi noch...
-
Er hat kein Schiebedach und auch kein HUD.
Der Rest ist da... Leder, AGR-Sitze, Sitzbelüftung, LED-Licht... wüsste nicht, was sonst "fehlt".Ach so, die "höherwertigen" Boxen waren JBL? Oder BOSE? Die hat er auch nicht.
Und Oswald darf noch seeehr lange bei uns bleiben.
-
Nein, ich habe die "Ex-Europcar-Edition".
Ich weiß echt nicht, was der Wagen bei der Auslieferung war.
-
Amazon zeigt im Moment keinen Liefertermin. Egal, im Sommer fahre ich eh meistens meinen Oldie.
Kann also ruhig ein paar Wochen dauern, wenn sie im Herbst da sind, reicht mir das.
Aber Danke für diesen Thread. -
Oswald ist ja das selbe Modell.... bin gespannt, was das ergibt, lass uns das dann bitte hier wissen.
-
Ich habe zwei Mal den Quasi-Herzinfarkt-Assistent in Aktion erlebt.
Einmal bin ich wohl mit zu viel Schwung auf unseren Firmenparkplatz gefahren und Oswald hat beim Parken die Bremse reingehauen. DAS war ein Schreck.
Die andere Situation war ähnlich, da habe ich auch nicht damit gerechnet. Aber auch bei geringer Geschwindigkeit.Der Tempomat und Abstandswarner tut sehr gut seinen Job und bremst immer passend vorher ab, so wie es sein soll.
Warnungen mit dem Rotlicht habe ich aber zwischendurch auch, die keinen Sinn machen. Kann sein, dass ich "Bremsen" schon von Anfang an abgeschaltet hatte, oder es schon war (Oswald war vorher ein Mietwagen).
Das werde ich die Tage auch mal in den Einstellungen checken.
-
Ja, diese "Magerruckelei" habe ich auch immer befürchtet - sie ist mir aber zum Glück noch nicht begegnet.
Eventuell wird das durch die Automatik so kompensiert, dass ich das nicht wahrnehme.Vielleicht kann ja jemand anders noch was dazu sagen.