Beiträge von controlport2

    Ja, ich.

    War bisher aber erst zwei Mal.

    Da hat sich wohl im ganzen Fahrzeug was aufgehängt - am nächsten Tag war das Problem verschwunden.


    Zehn Minuten die Batterie zu trennen soll aber auch helfen, wie ich hier schon mal las. :)

    Und die Powerbank soll das Teil laden....wenn...?


    Wenn Du fährst, ist doch eh Strom da, da braucht es also keinen Akkubetrieb.


    Und wenn Du nicht fährst, soll die Powerbank die Kamera laden? Das würde bedeuten, dass Du die Powerbank während der Fahrt laden musst und ich kann mir vorstellen, dass Du nicht so lange fahren willst, bis so ein Dingen voll ist. ;) Unter 10.000mAh gibts ja schon kaum noch was...


    Meine Dashcam hängt am Zigarrenanzünder in der Mittelkonsole. Hat aber einen kleinen Akku für Parkraumüberwachung drin. Der ist natürlich während des Betriebs schnell wieder voll.

    Die Kamera nimmt also keinen Bordstrom...
    Kommt mir komisch vor, dass so ein Teil so viel Strom zieht, wie Du schreibst, welches Modell hast Du denn?

    Dann war das Glück. Wirklich. ;)

    Ausprobieren würde ich das mit Oswald auch nicht, dafür mag ich mein Auto zu sehr.


    Aber heutzutage ist der Wählhebel in der Mittelkonsole vom Insignia ja nichts anderes als in anderen Marken ein Drehregler für den entsprechenden Gang. Ist ja alles elektronich geregelt. Durch Einlegen eines Ganges wird ja nicht im Getriebe der Gang manuell eingelegt, sondern "nur" das Signal an die Elektronik gegeben. Die macht dann alles Weitere. :)

    Ist es nicht so, dass es IMMER was Besseres gibt... überall?

    Wenn ich überlege, wie sich das Licht im Laufe der Jahre so verändert hat...


    Nicht missverstehen, ich will kein Lob dafür, aber ich hatte fast 30 Autos in meinem Leben und da war einfach an Licht alles dabei. Wobei das sicher die meisten hier ähnlich erfahren haben.

    Ich bin noch nicht in einem aktuellen Audi oder BMW mitgefahren und vielleicht denke ich dann u.U. auch "wow, DAS ist aber hell". Und vielleicht ist das dann subjektiv gesehen auch heller als das Licht von Oswald. Aber wie gesagt: subjektive Empfindung.

    Ich halte es durchaus für möglich, dass andere Autos helleres (ungleich "besseres"!) Licht haben.


    Ich kann nur sagen, dass z.B. im Vergleich zum meinem 300C oder 280E-W211 mit Xenon-Licht hier wirklich Welten dazwischen liegen und ich es mir eigentlich kaum noch heller vorstellen kann. Teilweise blenden mich die Hinweis-Schilder, wenn Oswald sie anstrahlt und wenn es regnet, mache ich die Automatik per se aus, weil sie mich durch den Regen blendet.

    Ich habe da auch keine Erklärung für, außer vielleicht wirklich die FL-Geschichte.


    Andererseits - und da machen wir uns mal nichts vor... wir reden hier von einem 20-EUR-China-Elektronikadapter.

    Sowas ist gerne mal nicht 100%ig. Und wenn etwas tut, wie es soll, ist es ja gut. Aber man weiß ja, dass hier auch Ausfälle durchaus vorkommen. Stichwort Qualitätskontrolle. ;)


    Schreibe doch dem Verkäufer, dass Dein Adapter nicht tut, Du aber von zwei Fällen weißt, wo es das tut (wir hier).
    Im Normalfall sind die ja recht umgänglich und schicken gern kostenlosen Ersatz.

    Ich komme so auf ca. 12-15.000km im Jahr. Habe 20km zur Arbeit eine Strecke.

    Exakt mein Profil.

    Und welchen ich fahre, siehst Du ja in der Signatur.


    Ich bin 2,02m lang und sitze perfekt. Da machst Du nichts falsch. :)


    Ja, der 1.5er hat keinen "Druck" und da muss man für sich entscheiden, ob einem das fehlt. Mir nicht, ich bin 100%ig zufrieden mit Oswald. Das hatte ich ja schon an anderen Stellen hier (z.B. hier: RE: Bekannte Mängel beim Opel Insignia B ) kundgetan. :)


    Allein wegen der Laufleistung würde ich mich auch für den Kleinen entscheiden.