Beiträge von Thorsten_GSI

    Unsere Zapfsäule an der LKW Tanke schaltet am Pkw ganz normal ab wie die Dieselzapfpistole. Und die Tanke ist gerade neu gebaut worden.
    Was ist das denn wieder für ein Schrott mit Adapter? Ich <X schon wieder.


    Übrigens AdBlue einfach mit Wasser abspülen passiert gar nichts. Und den Lack greift es auch nicht gleich an. Es kristallisierte nur und bildet eine unschöne Kruste. Kriegt man mit heißem Wasser, am besten kochen, weg.

    Hatte ich mal auf einem Fahrzeug und war völlig genervt von der Geräuschentwicklung bei geöffnetem Fenster.

    Hat mich bis von einem Wiederkauf abgehalten. Mein Sohn fährt gelochte auf einer C-Klasse, da höre ich sie garnicht. Da weiß ich aber nicht die Marke.

    Ich frage mich was das soll? Das muss man doch direkt als Fehlkonstruktion erkennen. Wieviele achten nicht drauf was sie für ein Öl in den Motor kippen? Da wird einfach eins aus dem Baumarkt genommen. Und wieviele überziehen die Wechselintervalle einfach aus Sparwahn oder Geldmangel?
    Was soll dem Riemen das bringen? Noch leiser als ohne Öl kann er glaube ich nicht.


    Bei solchen Problemen gehört da ein unübersehbarer Hinweis irgendwo hin das der Mist nur funktioniert wenn man sich penibel ans Handbuch hält.

    Der Zahnreihen in Öl hat sich nach grade mal 24 k Kilometer so aufgelöst das es nur Zeit war wann der reist und durch den Gummi Abrieb war der Sieb verstopft wo durch es zur Mangel Schmierung kam

    Was für ein Schwachkopf kommt eigentlich auf die Idee einen Gummizahnriemen in Öl laufen zu lassen?

    Ich hatte bei meinem Fiat vorne Aluplatten zwischen Domlager und Dom. Hatte ich auch selbst angefertigt. Konnte kein TÜV erkennen. ;)

    Wegen Korrosion mit dem Edelstahl hätte ich keine Bedenken. Die Teile fangen eh irgendwann das rosten an. Und du wirst das Auto vmtl. keine 20 Jahre fahren.


    GSi8008 Hängearsch hat meiner keiner. Leider auch keine Keilform. Aber das macht die Karosserieformen wett.