Ich fahre bei mir die Eibach Federn. Der Fahrkomfort bleibt sehr angenehm. Und mit den 2 bis 3 cm tiefer kann ein Serienstoßdämpfer völlig problemlos umgehen.
Gewinde macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn du viel tiefer willst. Dann wird’s meistens trotzdem Bretthart weil sie die nötigen Federwege nicht einhalten können. Geht doch nur um die Optik, oder willst du auf den Ring?
Dann musst du eh andere Geschütze auffahren.
Ich habe mir mal ein Fahrwerk bauen lassen. Ohne Gewinde auf die maximal mögliche Tiefe. Das hatte bei extremer Tiefe trotzdem ausreichend Federweg und damit Fahrkomfort. Das einzubauen war sehr aufwändig. Radhäuser, Domlager, Abstandsplatten unter die Domlager, Reifen/Federteller, Sturzschrauben, usw. Im ersten Versuch kam ich nicht mal mehr ohne Hilfsmittel aus der Garage. Frontspoiler habe ich dann mit Epoxid ausgegossen. Waren etwa 3 bis 4 cm Bodenfreiheit. Und musste 2 mal ersetzt werden. Dann kamen regelmäßig die Achsmanschetten. Haben sich beim extremen Einfedern durchgeschliffen.
Aber es war das geilste Fahrwerk ever. Davor hatte ich auch immer nur Stangenware die im Vergleich dazu nichts konnten. Es gab damit auf der Landstraße einfach keinen Grenzbereich den man mit vertretbarem Risiko hätte erfahren können.
Hat mich am Ende halt Unsummen an Unterhalt und Zeit gekostet. War mir aber jeden Cent wert.