Beiträge von Thorsten_GSI

    als beispiel, ein ölfilter kostet den händler im einkauf 7 € was zahlst du ? 39 €. der einkaufspreis kostet 10 €, was zahlst du ? 39 €. der einkaufspreis sinkt auf 5 €, was zahlst du ? 39 € kaufst du dir genau den gleichen ölfilter

    Das schlimmste am Ganzen. Für 5 € verdient der Hersteller, der Zulieferer des Herstellers, der Lieferant und der Großhandel.
    Da male ich mir lieber garnicht aus was für einen Wert das Teil hat. X/

    Die Platten mit den Serien 20 Zoll kriegst du nicht drunter ohne die Radläufe zu bearbeiten.
    Nichts von den Reifen darf rausstehen. Vor Jahren ging das noch das nur die Lauffläche abgedeckt war.
    Vorne 25 mm und hinten 30 mm geht mit den längeren Schaftmuttern. Fahre ich mit den Eibach Federn.

    Der Insignia ist schwammig? Vielleicht mit 16 Zoll Ballonreifen.
    Schwammig war der C- Klasse von meinem Sohn von 1998. Die hatte ein ein ordentliches Fahrwerk nötig.
    Wenn du mit schwammig zu weich gefedert meinst und ihn härter haben willst ist das was anderes. Aber das verbessert in den seltensten Fällen die heutigen Fahrwerke. Höchstens gefühlt weil wir uns eben nie im Grenzbereich bewegen.

    Ich mach mir immer mal den Spaß und kitzel die Sportfahrwerkfraktion. Bisher ist mir auf kurvigen Landstraße noch nie einer davongefahren. Die Fahrwerke können heute um Welten mehr als noch vor ein paar Jahren. Da ist nach meinem Gefühl alles nur Blingbling was wir tuen.

    Das auf jeden Fall. Finger weg von dem e..y Billigschrott. Wenn man schon nur dran denkt das ein Seriendämpfer teilweise mehr als das Doppelte als ganze Fahrwerke dort kosten.

    Soll ihm nicht madig gemacht werden. Nur Erfahrungsaustausch da ich schon alle Varianten an Fahrzeughöhen durchhabe. Außer Gewinde. Weil ich persönlich davon nichts halte. Aber ich kenne sie halt auch noch aus Zeiten als die Gewinde selbst nur Ärger gemacht haben.
    War nur meine Meinung. Was er am Ende verbaut ist ganz alleine seine Sache und mir relativ egal.