Grob verständlich.
Hat halt keine Zahnräder oder Hebel, raucht und stinkt selten. Nix für Metaller.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Nicht teuer im Sinne vom Gerät sondern für mich da ich genug andere Möglichkeiten in meinem Fall sehe.
Kauft man sich einen „richtigen“ Booster mit Akku, nicht die 39,99€ Hobbyteile, ist man locker die gleiche Kohle los. Und die halten halt nicht ewig.Zur Ladung habe ich das irgendwie verstanden das man die noch vorhandene Kapazität der Batterie im Kondensator puffert und dann für einen Startversuch auf den Moment abgeben kann. Wie das von 5V auf 12V funktioniert verstehe ich nicht. Kann ich mir nur mit einem Spannungswandler erklären.
-
Ok, habe mich da jetzt mal bisschen eingelesen. So richtig verstehe ich nicht wie man aus 5V wieder 12V macht. Aber scheint ja zu funktionieren.
Ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer für die Anzahl Einsätze. Aber für nen Städter und Laternenparker finde ich das wesentlich handlicher als die Akkuklötze. -
Ich bin ja gern mal bisschen schwer von Begriff.
Das Geräte muss ich erst an einer vollen Batterie aufladen?Also im Prinzip das gleiche wie bei einem herkömmlichen Booster. Nur das es leichter ist, schneller voll ist und man kein Problem mit einem defekten Akku im Booster hat.
Wenn das dann voll ist, wie lange bleibt das voll? -
Ich bekomme die Zubehörbuchse immer noch nicht raus und vermisse mein Zigarettenanzünder weiterhin.
Spar dir die Arbeit. Der diese Dinger erfunden hat gehört nach Den Haag weil er gegen Menschenrechte verstößt.
An die Rückseite musst du definitiv.
-
Das ist am Ende aber egal von welchem Zulieferer Opel einkauft. Opel hält seinen Namen dafür hin wenn der Allradstrang in Asche geht.
-
Sollte schon so sein. Auf Sport schaltet er später hoch und früher runter und hält die Drehzahl damit etwas höher. Wäre mir nicht bekannt das man sonst noch was einstellen muss.
-
Als dieses hin und her und dieser ach.... VW.
nehmt halt Subaru, die können Allrad. Weiß garnicht ob die ohne können. -
Komische Herangehensweise. Wenn nichts mehr geht tippe ich erstmal auf leere Batterie. Also überbrücken.
Sicherungen ziehen, gerade diese, wäre mir nie in den Sinn gekommen. -
https://www.amazon.de/dp/B07WHXF1GK/ref=cm_sw_r_cp_api_i_GVY00B3W24...
Nutze ich in der Werkstatt. Passt in die Arbeitshose, ausreichende Licht in 2 Stufen, seitliches Licht und Magnet um die Hände frei zu haben. Vor allem fällt das Teil öfters in die Grube, dient als Flaschenöffner und nimmt einem das nicht krumm für nen Spottpreis. So eine 150 Euro Funsel wäre mit für die Werkstatt zu teuer. Kann ich im Auto am USB laden und bei einer Panne auch zum Blinken aufs Dach pappen.
Leider gestern per Magnet unterm LKW vergessen. Kollege hat sie bei der Probefahrt geplättet.Gleich nachgeordert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.