Beim A haben auch beide Außenspiegel abgeblendet. Hatten beide den hellen Rand wenn sie dunkler wurden.
Sicher auch so eine unnütze Sparvariante beim B.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
aber das ist ja bald vorbei, bald fahren ja alle akkubetrieben, da wird alles besser
Bischen schon. Elektromotor hat definitiv weniger Verschleiß.
Freund fährt schon den zweiten Tesla und ist von Reparaturbedarf (eine einzige in 4 Jahren) und Kosten begeistert.
Mich schrecken weiterhin die Reichweite und vor allem diese Akku-Geschichte ab.
Gerade das Thema Akkuentsorgung/recycling wird uns noch böse aufstoßen. -
Ich hatte im A die AGR mit Belüftung und jetzt die im GSI mit Belüftung und Massage. Ich war/bin mit beiden voll zufrieden.
Beifahrer beschweren sich ab und zu über die GSI Sitze. Aber gerade die finde ich mega bequem. Und das obwohl ich sicher keine DIN Figur habe.
Die Massagefunktion ist Spielerei aber für mich gefühlt genau an der richtigen Stelle wenn man mal nach nem langen Büroarbeitstag vom ständigen Sitzen Rücken hat.
Kurz gesagt die besten Sitze die ich je hatte. Der GSI Sitz noch besser als der AGR im A.Und andere Marken können es auch nicht viel besser. Im Gegenteil, viele finde ich einfach viel zu schmal, sportlich, eng.
-
Und wie ging es?
Wollte gerade schreiben mit Gewalt gefühlvoll ziehen. -
Nein, habe nur gesagt klappern an der Hinterachse. Und was schon getauscht wurde.
-
Du musst da egoistischer denken. Viel Licht an deinem Auto verschafft dir viel Sicht.
Was kann ich für die evtl. Probleme der anderen.
-
Hatte eben im anderen Beitrag schon mal geschrieben das ich gerade am Federn einbauen bin. Da ist mir hinten aufgefallen das der Sprit im Tank echt außergewöhnlich komische Geräusche macht wenn man Auto nach rechts und links rüttelt. Im Innern fällt mir das allerdings nicht auf.
Aber was anderes. Habe es einem Bekannten geschildert der bei Opel Arbeitet und der hat sofort gesagt das sie das kennen und ein Federntausch von rechts nach links geholfen hat.
Irgendwer schrieb ja hier das die Einbauweise der Federn merkwürdig aussehen würde.
vielleicht liegts noch nicht mal am Tauschen von rechts nach links sondern einfach an der Lage der Feder, also in der Aufnahme etwas verdreht. -
Baue bei mir gerade die Eibach Federn ein. Auf der Beifahrerseite vorne und hinten auch innen mehr Verschleiß als auf dem Rest der Lauffläche. Fahre immer mit 2,8 / 2,9 bar auf den 20 Zoll.
Sieht aus wie früher bei Audi. -
In den letzten Sekunden sieht man das Profil des Reifens. Ist der innen blank?
-
Hast du eigentlich schon mal hinter die Heckschürze geschaut? Da baumeln ja einige Kabel je nach Ausstattung.
Schon mal mit einem Endoskop in die Hohlräume geschaut? Ich hatte mal eine Mutter hinten im Rahmen verloren. Dachte die wird schon im Wachs festkleben. Wäre bald wahnsinnig geworden. Es hat mich Stunden mit einem
Magnet gekostet die da rauszufischen.