Beiträge von Thorsten_GSI

    Einparken mit Spiegel und Kamera. So schnell kann das kein Assistent.
    Einzig die Kameras sind ein riesen Vorteil. Da gehen auch Parklücken die jeder Assistent ablehnt. Hat mir in Frankfurt viel Parkplatzsuche erspart. Mittlerweile sind wir in ein Bürogebäude mit Tiefgarage aus den 60ern umgezogen. Die ist sehr knapp bemessen. Schon bei der Einfahrt kriegen sich die Piepser kaum ein.

    Ok ich oute mich mal.
    Ich hasse es wenn mein Auto Knöpfe hat die nicht belegt sind. Meine Frau lacht mich immer aus deswegen. Verstehe ich garnicht. :whistling:
    Außerdem stehe ich auf so Technikkrimskrams.


    Beim Moped musste es auch eine ZX10R sein obwohl sie völlig unbequem und viel zu schnell für die öffentliche Straße ist. Es geht nur ums gute Gefühl und das einfache haben wollen. :thumbsup:

    Wisst Ihr wie egal mir das ist, was ein VW, BMW, AUDI CERMEDES oder KIA oder ein anderer Fahrer davon denkt?
    Meckerer oder Miesmacher gibt überall wegen allem.


    Ich will meine Freude daran haben. ;D

    Genau meine Meinung. Alles was ich an meinem Auto habe oder ran baue mache ich ausschließlich für mich.
    Wenn ich was habe was mir gefällt kann ich mich da auch schon mal freuen wie ein kleines Kind. Egal was der Rest der Welt sagt oder denkt.


    Und was das anschauen und nachmachen betrifft. Mittlerweile muss man doch genau hinschauen welche Karre man vor sich oder im Rückspiegel hat weil alle gleich aussehen.
    Als damals VW die blaue Beleuchtung im Tacho eingeführt hat oder BMW die Angeleyes waren alle so geil drauf das es mit aller Gewalt in jedes Auto nachgerüstet werden musste. Fand ich grottig, aber vielen hats wohl gefallen.

    Wollte ich damit sagen. Eigenes Fahrzeug, Last die gezogen wird bedenken und abwägen ob man was entfernen will wenn denn was zum entfernen da ist.
    Kaltstart ist beim GSI doch auch kein Thema mehr. Mal davon abgesehen das ich die Standheizung im Winter habe wird die Kiste Sommer wie Winter ähnlich schnell warm.
    Was diese Abdeckungen ausmachen könnte man ja mal testen.

    Meine Faulheit schlägt eindeutig die Freude über die Lichtorgel. :D
    Bin seit dem letzten Insignia zum Schlüsselmuffel mutiert. Will das auch nicht mehr missen.
    Fahre ich mit dem 500 meiner Frau zerre ich erstmal kräftig am Türgriff. Sitze ich dann drin wundere ich nicht trotz Schlüssel in der Hand das der Startknopf fehlt.
    Und das echt jedesmal.


    Jetzt wundert mich nur warum die Rückleuchten laufen können die Tagfahrlichter vorne aber nicht.

    Was soll denn hinterm dem Auto gezogen werden?
    Ich habe beim alten A BiTurbo und jetzt beim Diesel GSI nicht verändert. Glaube da ist eh nichts zum rausnehmen.
    Ich z.B. ziehe nur ab und an mal einen Einachser mit 1300kg hier in der näheren Umgebung. Da mache ich mir keine Sorgen um die Temperatur.
    Habe aber auch schon mal ne längere Tour mit 140km/h (Geschwindigkeit einfach überlesen), da war keine Veränderung der Temperatur zu sehen. Auch jetzt die Tage bei der Hitze Steig die Öltemperaturanzeige nicht mehr als wenn man zügig auf der Bahn unterwegs ist.
    Von daher würde ich das erstmal testen bevor ich was wegbaue.

    Jetzt muss ich tatsächlich bestätigen das mein Auto auch Kirmesbeleuchtung hat. :thumbsup:
    Habe tatsächlich das erste mal mit dem Schlüssel geöffnet und die hinteren LED laufen ganz sauber von Außen nach Innen. Und blinken vorher auch noch. Vorne blinken die LED zweimal abwechselnd.


    Ich find es schick. Leider sieht man es nie da ich den Schlüssel nie zum Öffnen verwende.