Hat sich sicher nur der Computer verschluckt.
Nervig finde ich in letzter Zeit das Baustellenaufhebungen oft nicht erkannt werden.
Ich vergesse nur immer drauf zu achten ob die Aufhebungsschilder auch da waren.
Hat sich sicher nur der Computer verschluckt.
Nervig finde ich in letzter Zeit das Baustellenaufhebungen oft nicht erkannt werden.
Ich vergesse nur immer drauf zu achten ob die Aufhebungsschilder auch da waren.
Er meint sicher das Symbol links von 20 Grad. Kommt vom Handy.
Auf jeden Fall nicht so lange damit fahren. Bläst er wirklich Luft ab denkt die Kiste es kommt viel mehr Luft im Motor an und spritzt entsprechen mehr Diesel ein. Folge: DPF verstopft.
Ja, offizieller Opel-Händler. Im tiefsten Westen von NRW.
Inkl. Ölfilter, Dieselfilter, Luftbilder und Innenraumfilter. Ölablass-Schraube für 30€ netto...
Bremsflüssigkeitswechsel und Batterie für die FB.
Hab 3 Angebote gehabt, zwischen 775€ und über 840€...
Warum lässt du dein Auto auch von oben fotografieren? Das muss ja teuer werden.
![]()
Ich hoffe das bleibt mir erspart. Ansonsten investiere ich glaube ich in einen Kanister Benzin und Streichhölzer.
![]()
Kann man die bei Opel nicht nachordern?
Evtl. eine alte Nuss, die in die Mutter passt, passend feilen.
Alles andere wird hässlich. Erst mal mit einem kleinen Meisel/Dorn versuchen die Mutter zu drehen.
Wenn das nicht geht, aufbohren. Zentriert klein vorbohren und dann mit 14mm bis die Mutter lose ist. Dann muss der Radbolzen nebst Mutter neu.
Ich drück die Daumen. Aber mit Austausch wird das schon.
Würde mich auch in den Wahnsinn treiben.
Tausch hört sich gut an. Würde heutzutage eine Operation am offenen Getriebe keiner Werkstatt mehr zutrauen. ![]()
Vor fast 30 Jahren hatte ich einen Uno Turbo. Dem hatte ich etwas zuviel Leistung spendiert. Da hat es das Zahnrad des 2. Gangs auf der Welle abgeschert. Das wurde n der Fiat-Werkstatt repariert.
Heute können fast alle nur noch tauschen.
Tauschen die das komplette Getriebe oder reparieren die das?
Traut sich da überhaupt noch eine normale Werkstatt ran?