Solltest du schon merken. Wenn garnichts spürbar ist stimmt was nicht.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Mal eine doofe Frage.
Wie misst der TÜV das? Ich habe gerade die weißen Papierplättchen im Kopf durch die Dieselabgase gesagt wurden und anhand der Verfärbungen ein Wert ermittelt wurde.
-
Die Eibach sind da top. Mittlerweile setze ich in manchen Parkhäusern am Unterboden an zwei Schrauben auf.
-
Es ist aber auch so, das wenn du an der Ampel stehst und den aktivierten Tempomaten einschaltest, von der Bremse gehst, wird automatisch die Handbremse aktiviert. Ähnlich wie beim Stau.
Das kann nicht funktionieren. Wenn du auf der Bremse warst ist der Tempomat abgeschaltet. Und wenn du die Bremse dann wieder loslässt rollt der Automatik einfach weiter.
-
Was ihr da aus der BA habt ist mit eingeschalteter adaptiver Geschwindigkeitsregelung z.B. auf ein Stauende auffahren. Das Auto bremst selbstständig bis auf null. Wenn das still stehen länger als 2 Minuten dauert macht er die Handbremse zu.
Richtig?
Habe ich bei meinem aber auch noch nie beobachtet.
-
Aus dem verbotenem Buch MY 2019:
Automatische Betätigung Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe und aktiviertem adaptivem Geschwindigkeitsregler wird die elektrische Parkbremse automatisch betätigt, wenn das Fahrzeug vom System länger als 2 Minuten gestoppt wurde. Die Parkbremse wird beim Anfahren automatisch gelöst.
Ist bei meinem nicht so. Automatik und immer die adaptive Geschwindigkeitsreglung aktiviert.
-
Das gibts doch bei vielen Teilen. Gleiches Bauteil in verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Nummern.
Könnte mir vorstellen das das schon wegen der Logistik so ist.
-
Immer was neues für die begeisterte Kundschaft. Oder gehts da etwa ums Geldverdienen?
-
Sind schon leicht doof bei Opel. Ein und die selbe Düse aber 2 Mechanismen um den Schlauch zu befestigen.
-
Ok, hatte ich so noch nicht gesehen.