Der Hotspot muss bei jedem Neustart verbunden werden.
Ist mir zu lästig, daher verbinde ich das Handy per CarPlay und nutze Waze oder Google Maps zum Navigieren.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Ganz sicher dein Opelhändler des Vertrauens. Das ist doch kein Akt für den die Steckerbelegung deines Spiegels rauszusuchen.
-
230PS in einer fast 2t Limousine. Das macht einen GSI nicht sportlich. Da haben andere Hersteller anderes zu liefern. Da steht auch mal eine 5 am Anfang der PS Zahl.
Schade das Opel nicht das Image hat sowas auf den Markt zu bringen. Wenigstens mit Ü300 PS. -
Ich würde behaupten bei mir funktioniert das. Ich habe für meinen und den Schlüssel meiner Frau ein Profil eingestellt. Ich habe Memory Position 1 und sie 2. Ich könnte mich nicht erinnern das der Sitz mal in ihrer Position war als ich einsteigen wollte. Das würde nämlich nicht funktionieren.
Im Corsa wird einfach erstmal das Bein vor den Sitz gestellt und dann das ganze per Fußbetätigung nach hinten geschoben. -
Vielleicht tauscht ja jemand hier.
-
Stimmt, aber dafür gibts ja gekürzte Dämpfer.
-
So ein Aireidd sollte ja eine Fahrtstellung haben. Der Rest ist für die Show.
Aber tatsächlich ein guter Punkt. Im Q7 konnte man die Höhe wählen in der man fährt. Gute Frage wie das gelöst ist.
Die hatten aber auch mega Probleme mit den Reifenflanken. -
Kannste vergessen. Das ruiniert dir die Reifen.
-
Darum frage ich mich warum überhaupt immer alle auf Gewindefahrwerke stehen. Einzigen Vorteil sehe ich beim einmaligen Einstellen der optimalen Höhe.
-
Du sprichst von den Koppelstangen zwischen Stabi und Dämpfer? Hast du da Geräusche oder Spiel bemerkt?
Beim letzten Fiat Bravo und davor den Stilos waren das quasi Verschleißteile. Da habe ich die öfters gewechselt.
Mich würde mal die Teilenummer und die Maße der Stabigummis (Stabilager) für den GS GSI interessieren.
Die machen bei mir häßliche Geräusche.