Beiträge von Thorsten_GSI

    Was hat den VW da für spezielle Lösungen?
    Ich halte die Dichtungen sauber. Nach der Wäsche mit Tuch abwischen. Man könnte irgend ein Mittelchen für Türdichtungen drauf schmieren. Ich habe letztens mal eins gekauft, war aber bisher zu faul. :rolleyes:

    Das ärgert mich tierisch.
    wie mit dem Nox Sensor in dem anderen Beitrag. Beim Actros wechseln wir die öfters. Jedesmal rund 600€ vor Märchensteuer. Muss ich dem Kollegen mal zeigen das es da eine günstige Lösung gibt.
    Sowas ist einerseits eine Gelddruckmaschine für die Hersteller und andererseits alles andere als nachhaltig. Da hätte der Gesetzgeber mal leichtes Spiel etwas zu ändern.

    Wenn man nicht selbst schrauben kann und man das Teil nicht günstiger bekommt ist das wohl die bessere Wahl. Ich habe nur mal auf die Schnelle geschaut. Es gibt auch nur Glühstifte für 20€.
    Ich finde es halt schrecklich das nichts mehr repariert wird. Es wird nur noch großflächig getauscht und weggeworfen. Wenns nicht die Elektronik ist kann an dem kleinen Wassekocher doch kaum was kaputt gehen. Und die vielen Fehler kamen sicher vom Kurzschluss.

    Die Heizung an sich ist bei Opel nicht anders. Es sei denn du willst eine andere Marke anstatt Webasto.
    Nachrüstung käme für mich nur in Frage wenn die auch 100%ig ins Auto integriert wird. Kenne da so Lösungen von früher wo man dann so ein Bedienkästchen ans Armaturenbrett genagelt bekommt.

    Aha, die einen haben ein Fahrerinfodisplay und die anderen ein Driver Information Center. Das muss ja unterschiedlich funktionieren. ;)


    Ich konnte meine nachträglich gebraucht gekauften Winterräder einfach draufstecken und habe nichts beachtet. Ging alles so.