Da kann man auf auf EBC wechseln. Sind ja gesalzene Preise.
Für die Brembo Bremse habe ich jetzt übrigens einen Keramik Belag für die Vorderachse gefunden. Gleise Teilenummer beim Camaro.
Was der taugt? Keine Ahnung.
Da kann man auf auf EBC wechseln. Sind ja gesalzene Preise.
Für die Brembo Bremse habe ich jetzt übrigens einen Keramik Belag für die Vorderachse gefunden. Gleise Teilenummer beim Camaro.
Was der taugt? Keine Ahnung.
Ähm, Nö.
Das ist Massenproduktion und die unterliegt einer gewissen Toleranz. Das darf mal früher oder später ausfallen, aber nicht so gehäuft in dem kurzen Zeitraum.
Jetzt ist nur die Frage, wieviele fallen tatsächlich aus? Wir lesen hier ja nur von ein paar wenigen Betroffenen im Gegensatz zu den Tausenden die rumfahren und hier garnicht vertreten sind.
Beim A musste ich auch Sensoren wechseln. Aber bei über 200.000 km. Da beschwere ich mich nicht.
Und was ist dabei der Fehler? Bei mir fällt DAB ja nicht aus.
Ich wollte es noch schreiben mit dem Canbus Kabel. Das ist nämlich sehr dünn für den Stromdieb.
Mein A war 2013. Ich bin mir auch nicht sicher aber ich meine mich dunkel zu erinnern das man den Abstandsregler einzeln im Menü zuschalten konnte.
Ich hatte es aber eh immer an. Finde das sehr angenehm auf der Autobahn.
Man muss halt bisschen egoistisch veranlagt sein beim Ausscheren zum Überholen.
Ich habe in 30 Jahren noch keinen Mangel gehabt der direkt hätte beseitigt werden müssen. Ich mache dafür die Durchsicht vorm TÜV selbst.
und das Magerruckeln ist fast weg.
auch bei gewisser Drehzahl auch ordentlich abbläst.
Magerruckeln weg und Sportluftfilter passt aber nicht zusammen. Der Motor bekommt ja angeblich mehr und besser Luft was ein mageres Gemisch zur Folge hätte und damit mehr Magerruckeln.
Das stammt übrigens aus einer Zeit als ich noch ein Auto mit Choke fuhr. Heutige Einspritzer sollten Magerruckeln garnicht mehr kennen.
Und das abblasen des Ladeüberdrucks wird kaum der Filter auf der Ansaugseite beeinflussen. Der Druck auf der Druckseite des Laders wird ja nicht höher.
Aber wie ich schon schrieb. Das Thema wird in allen Foren endlos diskutiert. Gefühlt haben die Dinger auch bei mir immer was gebracht. Sie haben ja Geld gekostet also muss ich auch was spüren.
Keine Ahnung. Dachte das wäre alles im Haifisch.
Ich will das auch nicht. Der Handbremse-Knopf ist bei mir sicher der seltenst genutzte Knopf. Ich parke seltenst am Berg und etwas Neigung hält locker die Automatik.