Beiträge von Thorsten_GSI

    Ich habe TÜV immer da gemacht wo es gerade gepasst hat. In der Firma (Hobbynebentätigkeit), mal bei der Dekra oder in der Werkstatt wenn die Kiste eh mal da war.
    Heute drücke ich meinem Sohn den Schlüssel in die Hand. Bitte einmal neu kleben. ;)

    Also wenn immer so höre, was die doch so armen Mitarbeiter am Band bei der Autoproduktion verdienen, kann ich schon verstehen, dass die jetzt die Motivation verlieren. Frage mich gerade nur, wie hoch die Motivation bei einem Schrauber" in der Opel-Werkstatt jemals war. Schließlich muss der sich doch für vielleicht 50% vom Gehalt, je nach Region, auch noch die Hände dreckig machen. In der Produktion habe ich noch keinen mit dreckigen Händen gesehen.

    Aber klar, wenn ich so einen überbezahlten Job am Band hätte, würde ich bei einer Kündigung auch demotiviert sein. Einen besseren Job wird man nicht mehr finden.

    Habe ich den Hinweis auf Ironie überlesen oder ist das ernst gemeint?

    Ich frage mich wer sich diese Jobs noch antut? Und das meine ich keinesfalls herablassend. Meinen größten Respekt wer sich das noch gibt, genauso für die vielen anderen Berufe bei denen man für sein karges Gehalt hart körperlichen Arbeiten muss oder sich mehr als schmutzig macht.

    Ich habe in den letzten 15 Jahren noch nie selbst ein Update auf meine Navis gespielt. Beim ersten im Fiat gabs die von NavTeq für 120€. War ich zu geizig. Ob da mal ein Kreisel oder eine neue Umgehung nicht richtig angezeigt wird stört mich garnicht. Bisher gabs noch nie Probleme ein Ziel zu finden.