Merk dir einfach die Anordnung der Tasten und da kannste auch im dunklen, während der Fahrt daran rumspielen ohne auf die Tasten sehen zu müssen.
Beiträge von Micha
-
-
innen ist der Zustand wie neu
Na wenigstens etwas.
Jetzt bleibt dir blos der Gang zu einem fähigen Lackierer und die Hoffnung das er die Farbe so trifft das man keinen Unterschied zu den nicht neu zu lackierenden Flächen sieht. Das bekommt nicht jeder hin. Durfte ich selbst schon erfahren.
-
Wenn das Auto außen so verrantzt aussieht, ist der Pflegezustand im inneren wenigstens besser?
-
Neu lackieren, oder versuchen die Kiste zu verkaufen. Beim nächsten Autokauf einfach mal genau hinschauen für was mein sein Geld ausgibt.
-
Das sieht doch eher nach einem Brandloch aus. Glut von einer Kippe, Lötkolben o.ä.
Das sollte man aber wieder einigermaßen selbst hinbekommen.
Anleitungen dazu gibts im Netz. Oder man läßt es Profis richten.
Achso, hatte so etwas noch nicht.
-
Der neue 2L Diesel hat Probleme mit den Turbos. Der FOH sollte den Turbo prüfen. Da gehen des Öfteren die Wellen kaputt.
0.6L auf 1000km sind bei dem Motor laut Opel noch in der Norm.
Defekte Wellen auch schon bei geringen Laufleistungen, wie in dem Fall hier von 8000km?
-
Steht weiter oben: irgend ein resonator, der defekt ist und aus dem das Auto ölt.
bin bei 8000km und hab 3l nachgefülltDa hätte ich ernsthafte Zweifel daran ob man mir wirklich einen Neuwagen verkauft hat.
Es gab Zeiten bei Opel wo 1Liter Öl auf 1000km nicht unnormal waren. Die sind aber schon lange vorbei.
Ein Resonator hat doch was mit dem Auspuff zu tun. Dadurch kann kein Ölverlust auftreten. Da hat dein Motor noch paar andere Probleme.
-
Gehts auch genauer? Auf was für ein Teil wird gewartet?
Vermutlich auf den Auspuff
-
Hat das aktuelle Modell noch die doppel Verglasung? Falls nicht, muss er ja lauter lauter sein.
-
Seltsam. Ändert sich was wenn die Scheibe unten ist? Kann auch was in der Tür locker sein. Scheibenheber oder Lautsprecher.