Genauso ist es. Der sind liegt vor dem Filter. Dahinter kann nichts liegen.
Außer der Filter hat ne Macke
Genauso ist es. Der sind liegt vor dem Filter. Dahinter kann nichts liegen.
Außer der Filter hat ne Macke
Ich habe nur Probleme mit den Führungen der Türpins, wenn die Bose-Anlage läuft. Ansonsten, grade auf der Autobahn wo ja nicht wirklich Unebenheiten und keine Schlaglöcher sind ist er komplett ruhig.
Mach die Türverkleidungen ab und kleb einen Streifen Armaflex oä. auf das Türblech in den Bereich wo die Führungsstange der Türpins verläuft.
Die Streifen sollten aber eine Dicke von min. 10mm haben.
Genauer erfahren auch wir Opel Händler das nicht. Da steht nur als bsp., Kat kann zu heiß werden Änderung der Software Motorsteuerung.
Ok, Danke für die Info.
Danke, was Software Updates machen ist mir schon klar. Normalerweise erfährt man da aber zumindest was für Bugs beseitigt werden und was es für Verbesserungen gibt.
Hier gibt es von Opel nur den Hinweis das man der Überhitzung des Kats entgegenwirken will. Ist für mich jetzt zwar nicht lebenswichtig, aber etwas genauer was da genau abläuft hätte ich schon gern gewußt.
Hab meinen Termin am Freitag, bin auch gespannt.
Micha hast du sonst irgendwas festgestellt? Anderen Motorlauf oder ähnliches?
Da hab ich nichts festgestellt.
Ja, 170 PS Diesel. V-Max hab ich noch nicht getestet.
Frage zum Tachodesign, musstest du Persönlich hin oder konntest es selber aufspielen ?
Boardcomputer Freischaltung Bordcomputer Opel Insignia B in Delmenhorst bei Bremen und Oldenburg
Wurde vor kurzen mal in die Werkstatt gebeten um die Software des Motorsteuergerätes aktualisieren zu lassen.
Opel hat festgestellt, dass bei einigen Fahrzeugen durch ungeeignete Software im Motorsteuergerät die Gefahr der Überhitzung des Katalysators besteht.
Mal ne Frage in die Runde. Wird da unterschiedliche Software bei den Motorsteuergeräten werksseitig aufgespielt ? Das bemerkt Opel nach über zwei Jahren, nachdem das Auto vom Band gefallen ist?
In der Werkstatt hab ich darauf keine Antwort erhalten.
Kann man verstehen.
Aber mal ehrlich. Du schreibst das der Gummi vom Schiebedach voller Moos war. Da geh ich mal von davon aus das der Rest der Karre auch nicht gerade strahlte. Zudem du die Lackschäden erst nach der Autowäsche entdeckt hast. Wie kann man das Auto kaufen? Versteh ich nicht.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Kannst ja mal probieren das Auto zurückzugeben. Glaub aber nicht das es funktioniert.
Ansonsten bleibt nur lackieren und aus Fehlern lernen.
Ich glaub das der Händler ne Pulle aufgemacht hat, nachdem die Kiste vom Hof war.