Beiträge von Micha

    Wie groß ist denn die VW LED das ich die aus der Ferne bei Sonnenschein noch sehe8)

    Beim Insignia kannste doch einstellen das die Kiste beim Abschließen blinkt oder hupt oder machst es wie oben schon erwähnt. Da blinkt es bei meinem aber auch noch.

    Typische deutsche Diskussion. Es wird solange gelabert bis am Ende niemand mehr weiß um was es eigentlich ging.

    Wer bei der Interpretation der ebay Anzeige schon ins rudern kommt, sollte sich eventuell nochmal etwas intensiver mit den theoretischen Grundlagen von Carhifi befassen.

    Beide Sachen werden überbewertet.

    Nette Spielerei, mehr nicht.

    Adaptiver Tempomat funktioniert nicht wenn auf dem Radarmodul Schnee ist. Die Abstände werden zum Vordermann auch nicht immer eingehalten. Die Geschwindigkeit wird auch nicht immer kontinuierlich bei Annäherung zum Vorderman reduziert, sondern ziemlich heftig. Manchmal musste ich selber eingreifen und bremsen, weil ich die Vermutung hatte ins Heck des Autos vor mir zu knallen. Bei Kurverfahrten wo die Elektronik das vorraus fahrende Auto aus dem Blick verliert beschleunigt das eigene Auto wieder auf die vorher eingestellte Geschwindigkeit. Nicht lustig wenn man gerade von der Autobahn kommt und sich in der Stadt befindet und vergessen hat den Tempomaten zu deaktivieren.

    Wie haben wir es eigentlich früher geschafft die Autos zu bewegen, ohne diese ganzen elektronischen Helferlein;)

    Auf der Beifahrerseite verlaufen bei mir die Signalleitungen nach hinten zum DSP Verstärker und die neuen Lautsprecherkabel für die rechte Seite. Links die Stromversorgung und die Lautsprecherkabel für die linken Türen.

    Der Subwoofer bekommt eine eigene Stromversorung von der Batterie, indem man ein Kabel von der Batterie bis in den Kofferraum verlegt.

    Alles andere ist übelstes gebastel. Der Querschnitt des Kabels richtet sich nach der Leistungsaufnahme der Subwooferverstärkers. Berechnungen dazu findet man im Netz. Wer allerding mit der Materie nichts am Hut hat sollte die Arbeiten einem Profi überlassen. Kostet zwar, ist aber sicherer. Es gab schon Autos die nach Elektrobastelein abgefackelt sind.

    Ich vermute das die Kabelsätze beim Navi Pro nicht passen.

    Kann hier das Foto von den Anschlüssen des Navi Pro nicht hochladen, Datei ist zu groß. Hab auch keine Lust das Bild erst noch zu verkleinern.

    Kannst dich aber selber mal in den Beifahrerfußraum legen und die Axton Kabelsätze mit den Steckern im Auto vergleichen.

    In der Bucht werden Spiegelgläser mit und ohne Abblendfunktion verkauft. Daher gehe ich davon aus, dass es doch elektrochromatisch umgesetzt ist. Es scheint aber noch niemand gemacht zu haben. Fraglich ist halt, ob das Kabel links liegt und ob es separat per Canbus angesteuert wird oder einfach am Innenspiegel hängt.
    Der Versuch ist mir jedoch keine 80€ für ein Spiegelglas wert.

    Ja stimmt, es ist eine elektrochromatische Schicht auf dem Glas drauf. Ist mir noch nie wirklich aufgefallen. Wieder was gelernt;)