Bei meinem Navi Pro letztes Kartenupdate 22.10.2021 Sachsen.
Ihr Kartenmaterial ist aktuell steht da noch.
Die Updates laufen bei meinem Navi automatisch. Ist schon das zweite Update in diesem Jahr bei mir.
Bei meinem Navi Pro letztes Kartenupdate 22.10.2021 Sachsen.
Ihr Kartenmaterial ist aktuell steht da noch.
Die Updates laufen bei meinem Navi automatisch. Ist schon das zweite Update in diesem Jahr bei mir.
Kauft man sich einen K30 aus Vernuftsgründen oder um Diesel einzusparen. Ich glaube nicht.
Was Unfälle angeht. Da siehste im aktuellen RAM 1500 genauso steinalt aus.
Den zerlegt es auch ordentlich.
Wie haben wir nur früher ohne Airbag, Gurtstraffer, ABS und ESP überlebt?
Nun zurück zum eigentlichen Thema.
Wieso fährst Du dann einen Insignia?
Weil ich nicht 24 Monate auf einen restaurierten K30 warten wollte und es von Citroen keinen Ersatz für meinen damaligen C5 gab und Opel mit dem Insignia einen Kombi in ansprechender Größe am Start hatte. Außerdem der Preis dank inflationären Preisverfall bei einem Jahreswagen interessant war.
Aber keine Sorge, ein K30 mit H-Kennzeichen ist in Arbeit.
Ich hoffe deine Frage ist somit beantwortet.
Eure Diesel Laufen mit 170 bzw. 174 Ps genauso schnell wie mein 260 PS Benziner ?
Auf meinem Tacho (170 PS Diesel) stand schon 245. Da war der Motor aber noch nicht im Begrenzer, da geht noch mehr.
Mir ging damals nur die Straße aus
In meinem letzten Postig steht es, wer für OnStar zuständig ist oder war.
Nun könnte man aber auch mal aufhören ständig den selben Kaugummi zu kauen.
OnStar ist tot und es gibt keine Umbaulösung für das verbaute und nun nutzlose System.
https://www.opel.de/onstar/kontakt-faq.html
Damit sollte dann aber auch restlos klar sein das man Opel nicht mit dem Ansinnen belästigen muss OnStar wieder zu aktivieren.
Zitat:
Opel ist nicht verantwortlich für die Erbringung der OnStar Services oder die Bereitstellung des WLAN Hotspots; diese werden von der OnStar Europe Ltd., einem GM Unternehmen, bereitgestellt. Alle OnStar Services und WLAN Hotspot werden zum 31. Dezember 2020 eingestellt. Nach diesem Stichtag werden im Rahmen der Testphase oder bestehender Verträgen keine Dienste mehr zur Verfügung stehen; auch nicht die automatische Unfallhilfe.
Alle Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen der Opel Automobile GmbH, zzgl. Überführungskosten.
Wenn dir On Star oder wie der ganze Zauber noch genannt wird wichtig ist und du dich sicherer fühlst,wenn du so ein System im Auto hast, dann rüste doch einfach nach.
Denn von Opel kommt nichts mehr. Da kannste betteln und dich beschweren und klagen wie du willst.
Das hat mit Kopf in den Sand stecken nichts zu tun. Das sind Tatsachen.
Alles tot, und man fährt Elektronikschrott rum. Nur wenn sich genug bei Opel beschweren bieten die evtl. mal eine Lösung an. Persönlich empfinde ich das als Frechheit.
Na dann mal los mit Beschweren.
Opel hat zur Zeit ganz andere Probleme als sich um OnStar oä. zu kümmern.
Am besten man kauft sich einen schönen alten Diesel,mit H - Kennzeichen, mir schwebt da ein K30 vor.
Da gibts den ganzen elektronischen Reinigungsmist nicht und man kann die Karre noch selber reparieren.
Eine Diskussion über DPF und den ganzen anderen Mist hat sich dann auch erledigt.