Die angesprochenen 20% Streung der Motorleistng nach oben sind totaler Quatsch.
Zitat:
Sind Abweichungen bei der Leistungssteigerung möglich?
Welche Mehrleistung tatsächlich herauskommt, lässt sich nur durch einen Vergleich vorher/nachher auf einem Leistungsprüfstand (zum Beispiel in den ADAC-Prüfzentren) ermitteln. Dabei zeigt sich auch, ob das Fahrzeug im Serienzustand die im Prospekt genannte Leistung innerhalb der gesetzlich zugelassenen Bandbreite erreicht. Laut Typprüfung gilt eine Streuung von plus/minus fünf Prozent als zulässig, vor Gericht werden sogar Abweichungen von zehn Prozent toleriert.
Quelle:
Auch zum Thema Garantie gibts da was zu lesen.
Niemand darf glauben das im Falle eines Motorschadens der Garantiegeber einfach mal die Reparatur oder einen neuen Motor bezahlt.
Meine bescheidene Meinung zum Thema Leistungssteigerung.
Wenn ich mehr Power brauche, dann kauf ich mir das passende Auto.
Aber jeder wie er will.