Wenn ich wissen möchte was das für ein Kasten ist, dann würde ich den Kfz Elektriker in meiner Werkstatt anrufen.
Sicherlich der bessere Weg als im Kaffeesatz zu rühren
Wenn ich wissen möchte was das für ein Kasten ist, dann würde ich den Kfz Elektriker in meiner Werkstatt anrufen.
Sicherlich der bessere Weg als im Kaffeesatz zu rühren
@ gellar nem
Lass die Rückbank drin. Dämmung darunter bringt nix außer Stress beim Aus und Einbau. Mach den Kofferraum, die Türen und die Reserveradmulde, das reicht. Glaub mir.
Hab bei meinem Insignia die Türen, den gesamten Heckbereich und die Reserveradmulde mit Alubutyl und Dämmflies von Reckhorn gedämmt.
Aber bitte nicht davon ausgehen, das die Arbeiten mal schnell am Sonntagvormittag erledigt sind. Die Demontage, das Ausmessen, entfetten der Bleche, der Zuschnitt des Alubutyls und des Dämmflies braucht alles Zeit, wenn man es ordentlich macht. Falls man dabei schlampt löst sich irgendwann das Alubutyl in den Türen und das wars dann für Fenster hoch und runter.
Die lassen sich mit Kraft lösen, man muss nur genug davon haben.
Du musst die Sitzbank richtig nach oben reisen. Kann passieren das die Plastikteile kaputt gehen. Ersatz gibts bem Händler.
Ich finde diese Aktion von Opel ganz schön daneben!
Falls es aber weiterhin nicht mit Opel klappt, kann ich dir nur empfehlen zum Sattler zu fahren. Der kann das dann nähen.
Es gibt immer jemanden der was richten kann. Es ist aber sicher nicht im Sinne des Erfinders, wenn man eine Garantie auf Dinge hat, die dann für eigenes Geld reparieren zu lassen.
Bedienungsanleitung, was ist das??
Das ist etwas was ich auch in den allermeisten Fällen nicht lese
In den Navieinstellungen mal nach Kartenupdate suchen.
Wenn du den Wlanhotspot vom Handy mit dem Navi verbindest und neue Strecken fährst, gibts für die Region auch ein Kartenupdate aufs Navi.
Ansonsten mal die Bedienungsanleitung lesen.
Es gibt nichts was es beim Ali nicht gibt
Werd ich mir mal bestellen.
Danke für den Link.
Bei deiner Mängelliste kann man schon auf den Gedanken kommen ob es sinnvoll war einen Insignia zu kaufen.
Ich hab den nur wegen der Größe, der 8 Gang Wandlerautomatik und dem Preis gekauft.
Hatte vorher einen Citroen C5, wenn es von Citroen wieder einen ordentlichen Kombi geben sollte wars das mit Opel für mich.
Wenn ich hier von den ganzen Mängeln lese kann ich nur sagen, das gab es weder bei den Fiats noch den Citroens die ich hatte.
Opel scheint bei dem Insignia ein Qualitätsproblem zu haben, das aber offensichtlich ignoriert wird.
Man muss sich nur die grusseligen Spaltmaße an Motorhaube und Heckklappe ansehen. Im Innerraum sieht es auch nicht besser aus. Guckt euch mal den Übergang von der Türverkleidung zum Armaturenbrett an.
Beim Lack sind Staubeinschlüsse auch keine Seltenheit.
Eigentlich eine Schande in Anbetracht des Preises der aufgerufen wird. Bei einem 15000€ Dacia würde mich das alles nicht so sonderlich stören.
Da wir noch einen Astra Kombi haben, kann ich sagen, die Qualität vom Astra ist deutlich besser.
Spontan würde mir mein Opelhändler einfallen um die Fragen beantworten zu lassen.