Beiträge von Micha

    Was hast du denn für ein Problem?

    Bist du stinkig weil es eventuell Leute hier im Forum gibt die etwas mehr Ahnung von der Materie haben als du, oder was ist es?

    Oder kotzt es dich an das es auch welche gibt die deinem Hype um die Bose Lautsprecher nicht folgen?

    Was das wiederholen angeht. Klär doch mal bitte die unerfahrenen hier auf wie du das, von mir angesprochene Problem, gelöst hast.

    Die Frage nach einer Frequenzgangmessung hatte ich auch nicht aus Spaß gestellt. Das du davon absolut keine Ahnung hast, hast du im Post auf Seite 4 bewiesen. Befass dich mal etwas intensiver mit Fahrzeugakustik. Da gibts viel zu lesen für dich.
    Damit ist das Thema für mich hier beendet.

    Meine Fresse, was für eine Aufregung wegen paar beschissener Lautsprecher. Ist ja wie im Kindergarten hier.

    Nur mal so am Rande betrachtet. Wer hier denk mit ein paar anderen Hochtönern bekomm ich super Klang im Auto, der irrt.

    Hier werden Lautsprecher eingebaut ohne die Möglichkeit der Einstellung einer Übernahmefrequenz und der Lautstärke. Das kann nicht funktionieren und falls doch, dann war es purer Zufall.

    Wer schon jemals einen DSP Verstärker ins Auto eingebaut und eingestellt hat weiß wovon ich Rede.

    So, nun hab ich die originale Audioanlage in Rente geschickt. Der Klang geht eigentlich nur um sich vom Radio berieseln zu lassen.

    Eingebaut ist jetzt ein Eton CSR16 Kombosystem, eine Eton DSP 7 Kanal Stealth Endstufe und ein Eton RES 10 A Subwoofer. Türen und Kofferraum sind mit Alubutyl gedämmt und die Lautsprecher haben alle neue Kabel bekommen. Das System wird Vollaktiv betrieben. Bis jetzt erstmal ohne Centerspeaker. Selbst ohne an der DSP Endstufe was eingestellt zu haben liegen Welten zwischen dem Werkssound und dem jetzigen Sound. Jetzt höre ich wieder kristallklare Höhen und auch Bässe die den Namen verdienen. Heute oder morgen gehts ans einmessen der Anlage.

    Das einzige was etwas stört, die Parkpiepser sind nun deutlich lauter.

    Kennt da jemand einen Trick die leiser zu bekommen? Die Lautstärker zu reduzieren bringt in dem Fall nix.

    Linearmotoren, Spindelantriebe gibt es doch in jeder Länge und auch mit genügend Kraft. Bei RWA ( Rauch-Wärme-Abzuganlagen) werden diese Teile auch eingesetzt. Damit werden auch Dachluken oder Fenster geöffnet, dagegen ist die GS Heckklappe ein Witz. Am Antrieb kann es jedenfalls nicht liegen das Opel das nicht anbietet.