Beiträge von AndreasLL
-
-
Leute wie siehts sus?
Kommenden Freitag oder Samstag?
Beides möglich.
-
Weiß gefällt mir besser 😬
Teile vom Kennzeichen sind ja weiß.
Selbstverständlich hat jeder seine bevorzugte Farbe.
In Lechhausen?
Kann Lechhausen sein. 2M.
Ich mag die Möglichkeiten die eine Oberfläche bietet die reagiert und die tiefer wirkt als Farben in uni. Bei der geringen Farbauswahl heute finden sich bestimmt genug in Schwarz/weiß für alle die besonders diese Wahl für Autos mögen.
-
Müsste man bei der Ausstattung aufpassen was verbaut ist.
Ich fahr einen B von 7/21 FL, mit Rückfahrkamera aber keine 360° Kamera.
Taste für Parkpiepser ganz rechts, Taste für Parkplatzsucher daneben als 2. von Rechts. Beim aktivieren die Art des Parkplatzes aussuchen, wenn er auf grün geht anhalten, Bewegungsrichtung wählen ( R ) und Hände vom Lenkrad. Er rangiert rein aber die Geschwindigkeit muß ich mit der Bremse regeln.
-
Halbselbstständig? Also mit Automatik bremst der auch selbstständig.
Meiner nicht.
Wenn ich den beim Rückwärtsfahren nicht bremse beschleunigt der so stark das die Parkautomatik wegen zu hoher Geschwindigkeit abbricht.
Außerdem stand da was im Buch.
-
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst wahrscheinlich einen gebrauchten Insignia B Kombi holen (Bi-Turbo Diesel). Kennt sich einer aus bezüglich der Park Assistenten bzw. Bremsassistenten. Im Alltag bin ich häufig beim vorwärts Einparken mit der Frontschürze auf Bordsteinen aufgesessen. Kann irgendein elektronisches Helferlein in diesem Wagen das verhindern?
LG
Robert
Bordsteine sind für alle Autos schwierig. Zu niedrig für die perfekte Erfassung. Die Assistenten können akustisch warnen, die Einparkhilfe mit vollwertigem Assi kann halbselbständig einparken.
Halb, weil bremsen und schalten muß man selbst.
Für meine Begriffe sind die Assis zu langsam beim Parken in Parklücken und lassen dich zu weit fahren bis sie die Lücke akzeptieren. Wenn andere Verkehrsteilnehmer kommen dann ist kein Platz mehr zum rückwärtsfahren also funktioniert es nur wenn hinten frei ist.
Wenn ich meinen das Park&Go System nutzen lasse, parkt er weiter weg vom Bordstein als die anderen von Hand geparkten Autos in der Reihe.
-
Schick. Ein Preis wäre sicherlich mal schön zu Wissen.
Die Preise die ich zu hören bekam waren bei 2500-2600 für Außenhaut plus Folie, da wären die Innenbereiche der Türen dann nicht dabei. Das kostet extra, ca 1300 € ist mit Ausbau und wiedereinbau der Türen / Heckkklappe wo nötig.
Passte ins Budget bei mir weil der Kaufpreis sehr gut war
.
Sehr coole Farbe. Geht in die Richtung des Oakgrun, dass es für den Golf 2 GT gab.
PWF Folie.
Passt ja zu meiner Wunschfarbe.
Danke.
Freut mich das er gefällt.
GSI Stephan könnte die Firma kennen wo ich mein Auto umfärben ließ, die ist in Augsburg.
-
Gruen 14a.jpgMein individualisierter GSi in etwas gemischtem Wetter, bewölkt mit wenig Sonne.
Die Farbe reagiert ein wenig auf das Licht was ich später sicher mal nachliefern kann.
ca 3,5 Tage Werkstattaufenthalt für den Wechsel von der Standardlackierung zur Folie. Mit Ausbau von Teilen wo nötig weil ich nur das innere der Motorhaube im Orginal ließ.
Gruen 5a.jpgGruen 3a.jpgGruen 1a.jpgGruen 7a.jpgGruen 4a.jpgGruen 6a.jpgGruen 8a.jpgGruen 0.pngGruen 15a.jpg
-
Ich kaufe erst eine andere Farbe wenn es ein schwärzeres Schwarz gibt.
Ne, Spaß. Finde gerade die dunklen Grün bei Audi und BMW mega.
und bei Opel? wie wärs da ?
-
Hallo zusammen,
Gutachten war in 7 Minuten! vor der Haustüre erledigt. Ist sowas normal?
sportlich...
Wie war denn der Ablauf?
Nur außenrum geschaut oder auch von unten?