Danke!
Hast Du ein Foto der geöffneten Klappe?
Gruss Hansi
Danke!
Hast Du ein Foto der geöffneten Klappe?
Gruss Hansi
Ich gehe in die Waschbox, eine Münze mit Hochdruck + Aktivschaum, eine 2. Münze Hochdruck klar abspülen.
Die großen Trocfen mit einem Silikonwischer kurz abgestriffen und dann 2 mal das Microfaser Handtuch über Dach und Motorhaube gezogen fertig.
Für die schnelle Wäsche Zwischendurch ist das ok. Natürlich ist der Wagen gewachst.
Gruss Hansi
Ich könnte mir denken, das die Batterie zumindest für einen begrenzten Zeitraum ( 6/12/24 Monate ) unter die Garantie fällt.
Geht die Batterie nach 3 Monaten kaputt kann Verschleiss kein Thema sein!
Gruss Hansi
Entwarnung, unter 32° scheint S&S auch wieder zu funktionieren, trotz Zusatzakku/Dashcam an der hinteren Geräesteckdose.
Fällt die Batterie nicht sowieso mit in die Garantie? Ich habe 5 Jahre Garantie hinzugekauft.
Gruss Hansi
Warum soll ich meine Starterbatterie beschädigen?
Die an der Gerätedose im Kofferraum angeschlossene Dashcam mit Zusatzakku laufen ja mit über das Energiemanagement des Autos, anders wäre es, wenn ich den Zusatzakku direkt an die Polklemmen der Starterbatterie angeschlossen hätte und der Bordcomputer nicht mitkriegen würde das Ladestrom woanders hin fließt als zur Batterie und eine Entladestrom fließt der nicht mit gemessen wird.
Gruss Hansi
Also momentan funtioniert mein S&S wohl auch nicht, habe es aber auf die Klimaanlage/Lüftung geschoben die ordentlich ballern. Fahrstrecke momentan unter 10 Min.
Die Dr900S zeigt Datum Uhrzeit richtig an.
Heute habe ich mir das 10m Kamerakabel für die Backcam bestellt, der Weg unten am Holm lang ist mir am sichersten, ich will ja mit den Kopfairbag nicht in Konflikt kommen.
Gruss Hansi
Achso, kleiner Nachtrag:
Tanken tue ich Super95.
Gruss Hansi
Habe jetzt bei knapp 1050km einen Durchschnitt von 9.7l für meinen 165PS Automatik Benziner. Ist noch etwas hoch, aber bei 2,1l pro Stunde im Stand sieht man wie viel Lüftung und Klima bei dieser Hitze davon beanspruchen.
Gruss Hansi
Ja, meiner hat S&S und sicher hast u Recht, zuerst wird die Starterbatterie wieder geladen. Das funktioniert jedenfalls viel schneller als das wieder Aufladen des Zusatzakkus funktionieren würde, weil die Stromstärke viel höher ist.
Demnächst soll mein Auto zu Hause sowieso in der Garage stehen, da brauche ich keine Dashcam, die ist mir im Einkaufcenter oder am Baggersee wichtig, auch während der Fahrt falls es zu einem Unfall kommt.
Ich habe einen sehr kurzen Weg zur Arbeit, 3,5km und deshalb habe ich auch schon über eine "Erhaltungsladung" Nachts in der Garage nachgedacht. Sitz-/Windschutzscheibenheizung , und die ganzen Winterverbraucher werden mir sonst die Batterie wohl zu stark belasten.
Gruss Hansi
Ne also sehen wird man mit Sicherheit nichts mehr, trotzdem schreit das nach einem Nachlass und fragen kostet ja nichts.
Vielleicht gibt es wenigstens ein paar zusätzlich/bessere Matten, Laderaumschale oder sonstiges Zubehör extra.
Gruss Hansi