Das Thema bleibt Heiss
Beiträge von Mateo
-
-
Bei mir sind`s an den Spurplatten 17mm
mit -30 von H&R passt alles genau zusammen
Du schreibst aber 2 ET in deiner Frage, welche mienst jetzt... 43 oder 34?
-
Rein praktisch kommt das Rad nur 6mm weiter nach Aussen als bei der Originalfelge,
Das ET (Einpresstiefe) ist in Millimeter angegeben also hat nen unterschied von 6mm ET49 zu ET43 (je kleiner das ET, desto weiter vom Auto wird die Felde sitzen.
-
so war es auch geplant. Die 17" waren etwas zu Balonmäßig...
Ja vieles hãngt vom Reifen ab
-
Ich mach`s Morgen ok? Dann sind die Bilder im Tageslicht besser
-
Ja ich hab H&R Teiferlegungsfedern eingebaut und je Rad 17mm Spurverbreiterung (34mm/Achse), bei Originalfelgen ist es mMn der Maximalwert wo die Räder noch "im Wagen" sitzen.
Derzeit ist nicht meinetwegen die Farbe des Autos nicht grün, sondern schmutzig, aber so ist es halt im Winter 🤷♂️
Wäre mir lieber das Update in einer schönen Szenerie zu präsentieren, aber Schnee ist Weg, und überall liegt nur Mist herum...
-
Kleines Update beim Wintersetup.
Die hässlichen 17" wurden mit 18" ersetzt.
Allerdings sollten planmässig IRMSCHER Felgen drauf. NUR, die wurden mir vor der Nase abgekauft.Jetzt sind Originalfelgen vom OPEL auf dem Wagen montiert, sieht trotzdem um Welten besser aus
-
Ein echt guter Leistungszuwachs, Jetzt macht der Wagen em Namen GSI alle Ehre
-
Du meinst so eine Tuningbox für Diesel?
Hatte ich in meinem letzten Fiat Bravo (2l Diesel, 150PS)
Das gaukelt dem Steuergerät einen niedrigen Raildruck vor. Es wird dadurch mehr eingespritzt. Meine hatte 9 Stufen/Programme, drehzahlabhängige Leistungssteigerungen. Mal unten rum, mal oben rum oder über den ganzen Drehzahlbereich mehr Leistung.
...Ja das meint er die ganze Zeit.
Unter KIT verteht sich sowas glaube ich.
Ich bin Extrem dagegen und halte meine Meinung dazu
-
Ich weiss nicht ob jemand ihn kennt, aber es gibt nen ganzen Katalog auf rusisch.
Unten kann mann die Sprache aud DE wechseln.
Ich benutze ihn oft.