Beiträge von C-R-B-4484

    Danke für die Antwort. Ich hatte um Fehlerspeicher p2bad und danach 100 km stand Fehlfunktion NOX sensor 2. Den Fehler habe ich gelöscht und bin danach 300 km gefahren ohne Fehler gefahren.


    Deswegen verstehe ich nicht, dass die Funktionsprüfung abbricht, obwohl kein Fehler mehr vorhanden ist.


    LG


    Chris

    War jetzt bei Opel und der Aktivierungstest wurde immer wieder abgebrochen und Opel meint, dass man den NOX sensor tauschen muss und dann würde die das nochmal versuchen, eine Garantie gibt es nicht



    Hat jemand schonmal so eine Situation?

    Hi danke für die Antwort. Wo findet ich den die Adblue Düse? Wie kriege ich den die Meldung weg. Bin 100 km gefahren ohne Fehlercode, aber die Meldung bliebt im Display.


    Kann es sein, dass sie nach mehreren starts ohne fs alleine wieder weg geht.


    LG Chris

    Hi,


    Ich bin heute mit einem Anhänger bergauf gefahren, dann kam erst die Meldung Fahrzeug demnächst warten. 30 sec später kam die Meldung Adblue System demnächst warten siehe Handbuch. Es war der Fehlercode P2BAD. Emission zu hoch.


    Der Partikelfilter war zu 90 Prozent voll und ich habe auf der Autobahn ihn freigelassen.


    Ich habe kein Problem nur die Meldung.


    Habe letzte Woche den AD Blue Tank aufgefüllt.


    Opel Insignia b

    2,0 Cdti BJ 2019.


    Weiß jemand, wie man die Meldung weg bekommt. Mit meinem Auslesegerät CAR isoft kann ich die Systemdaten vom AD blue reseten. Den Fehlercode konnte ich löschen.


    LG Chris

    Hi,


    hasst du schonmal die Ansaugbrücke demontiert

    Wenn dein agr Ventil schon so aussieht, wird die Ansaugbrücke nicht besser aus sehen.


    LG


    Chris Baumann

    Hi, du hast die beiden 6kt Schrauben gelöst? Du kannst da nichts gekaputt machen. Hast du den Turbo Lader Schlauch beiseite gemacht, dann kommt man besser dran.


    LG Chris