Hai
Das ist original so. Hat meiner auch.
Dürfte sie Stromversorgung für den Sensor sein, der den Batteriestrom misst.
Gruss
Hai
Das ist original so. Hat meiner auch.
Dürfte sie Stromversorgung für den Sensor sein, der den Batteriestrom misst.
Gruss
Hallo alle
Ich habe ein Panorama Dach in meinem ST.
Und ein Brillenfach anstelle des Griffs über dem Fahrerplatz.
War schon so als ich den Wagen aus 1. Hand gekauft habe beim Händler.
gruss.
Hallo Bobotron
legst du die Buchsen auch vorher in die Tiefkühltruhe ?
gruss
Hi there
Gibt es keine Hilfreichen Fehlercodes im Speicher ?
Kann es ein das der Turboschlauch gebrochen ist ?
Gruss
Hi
habe meine Batterie selber geweschselt ohne das irgendetwas ausgefallen ist. Sollte also nicht damit zusammen hängen.
Gruss
Hallo Ackerpower
Kannst du das mit dem Montageclip für hinten mal zeigen ? war das original Zubehör zum Kauf mit der Kamera ? Das kann hier interessieren.
Der geneigte Käufer mag warten, aber das A329s Modell hat 4k60fps Aufzeichnung und zieht dir +100€ aus der Tasche. Individuelle Entscheidung
Wofür ist eine (zusätzliche) Tele Linse notwendig ?
Hier seht ihr nochmal die Position von innen Fotografiert. So gewählt damit das Objektiv im Wischbereich liegt. Oben ist ja den Spoiler/Dachfortsatz und da ist es beim ST immer verschmutzt.
Heckkamera
Kamera so positionieren, dass das Objektiv zw. den Heizdrähten durchschaut und im Wischbereich liegt. Dadurch wird man sie im Rückspiegel sehen.
Vorgehen
Die mittige Spreizniete herauswurschteln, die den Himmel festhält. (ich hatte solches Werkzeug für Innenraum Montagen)
Vorsichtig etwas herunter ziehen.
Den "Schlauch" zur Übergang Heckklappe beidseitig ausklipsen (4 Rastnasen!)
Verkleidung der Heckscheibe rechts vorsichtig nach vorne abziehen.
Zugdraht durch den Schlauch und in die Heckklappe führen. Dort liegt schon die Antennenleitung.
USB Kabel der Kamera einziehen.
Kabel an den Scheuerstellen mit Gewebeband schützen wie das auch werksseitig getan wurde.
Dann mit dem Kunststoff Montier"eisen" am Dachhimmel entlang arbeiten und das Kabel von unten hinein bringen.
An der B-Säule habe ich die Verkleidung beim Gurt abgeschraubt weil es sehr eng war.
A-Säulenverkleidung rechts abziehen und dann zum Spiegel hin weiter. Überflüssiges Kabel kann dort verstaut werden ohne den Airbag zu behindern.
Kameraposition bei Verbindung mit dem Handy erst live ausprobieren und dann festkleben.
Ersatzpads sind dabei.
Ich habe das so weit rechts gewählt damit die Spiegelverkleidung möglichst nicht im Bild ist.
Hallo liebe Insignia Fans
Ich habe mir aufgrund neuerer Ereignisse im ST eine Dashcam installiert. Dauer ca. 3,5h
Verkabelung
Erst die A-Säulenverkleidung gelöst (ziehen)
Dann Armaturenbrett Abdeckung links Heraushebeln.
Sicherungzugang über Blende Lichtschalter
Mit einem Zugdraht den USB Stecker des Hardwire Kit von unten nach oben an der A-Säule entlang.
Dann unter dem Dachhimmel entlang zum Spiegel. Verkleidung abnehmen.
Übrigens: Man bekommt einen Plastik Montagehebel mitgeliefert. Der Himmel ist sehr störrisch.
- Masse über die 7mm sechskant Schraube unter den Sicherungen
- Dauerplus aus einer freien Sicherungsposition
- Zündungsplus über Sicherungsadapter von der Lenkradheizung (war das einizige was ich rausfinden konnte) Adapter werden im HardwireKit mitgeliefert.
Hallo Eddie , warum ?
Benziner machen schon 14bar nach meiner Erfahrung.
Hi, ich habe keine Erfahrung damit, vermute aber einen Kabelbruch in der Heckklappe.
Das halte ich mechanisch für realistisch.