Beiträge von GreyStylez

    Hab ein Update versprochen - here we are...

    Termin bei der freien Schrauber-Werkstatt hat stattgefunden.

    Auto am Vorabend (So.) abgestellt, Teilezeichnung und -nummer ausgedruckt und samt Schlüssel eingeworfen.

    Anruf Montag ca. 13:00 "wie kommen Sie darauf, dass dieses Teil defekt ist?" Antwort "war die Aussage der Markenwerkstatt." kurzes schweigen... "Also ich hab vor 3h das System mit Stickstoff auf 11bar befüllt. Bis jetzt kein Druckabfall vorhanden. Ich lass das jetzt über Nacht stehen und melde mich morgen wieder"

    Verwunderung...

    Anruf am nächsten Tag gegen 16:00 "Auto ist fertig, können Sie holen" überraschtes schwiegen meinerseits "und was war jetzt?" Antwort "nix... Druck war konstant bis heute morgen. Unterdruckprüfung auch OK. Hab's jetzt befüllt, alles dicht, Klima geht"

    War vor einer Woche - funzt (immer noch) 8) :thumbsup:


    Fazit: gehe nur noch dorthin... Werkstatt, wo noch mit Hirn und Hingabe geschraubt wird :thumbup: Fachwerkstatt die nur Teile tauschen aber nix reparieren können (und sich auch nicht bemühen) sieht mich nimmer :thumbdown:


    Vielen Dank an Eure Unterstützung :love:

    Alternativ hab ich mit der 'anderen Nummer' das hier gefunden:

    Original Opel Hochdruck-/Niederdruckleitung, Klimaanlage 39123986 online kaufen
    → Original Opel Hochdruck-/Niederdruckleitung, Klimaanlage (OE-Nummer: 39123986) Hochdruck- / Niederdruckleitung für Klimaanlage ✔ für INSIGNIA B Grand Sport,…
    www.der-ersatzteile-profi.de

    leider ohne Bild.


    Gehe ich recht in der Annahme, dass die beiden Nummern das gleiche Bauteil identifizieren?


    Immerhin steht dabei:

    pasted-from-clipboard.png

    :thumbsup:

    ok, hab jetzt tatsächlich die Teilenummer genannt bekommen: 39092799 - nur leider finde ich die bei keinem der obigen Anbieter oder auch generell über google - Produkte nix ||


    hab von einem Kollegen einen Tip für eine (freie und) gute Werkstatt gekriegt, der da fit sein soll... Termin dauert ein wenig aber schau 'mer mal :saint:

    bleibt spannend (und schweißtreibend)

    Danke für die Rückmeldungen.

    Bin gerade dran rauszufinden, welche Leitung betroffen ist. Leider hab ich den KD-Berater bei der Abholung nicht mehr erwischt und die an der Kasse wussten es nicht...

    Werde notfalls ein Gebrauchtteil nehmen und mich ins nächste Jahr retten. Dann TÜV und verkaufen.

    Da das ein "Erstfahrzeug" ist, muss es zuverlässig funktionieren und ich will nicht rausfinden, welche E-Teile-Kalauer da noch ums Eck kommen.

    ET Suche kann ich noch einsehen bei einem Oldie der hat dann aber auch ein anderes Nutzungsverhalten (Zweit-/Drittwagen) und nur zu speziellen Anlässen. Das ist dann Hobby und nicht Notwendigkeit.


    Werde weiter berichten :thumbup:

    Finde leider kein Bild zu der Leitung, nur einen Preis von 240€.

    Bei dem Kurs wäre ich froh darüber, dass sie nicht lieferbar ist. Augenscheinlich ist bei Stellantis bezüglich Ersatzteilversorgung mittlerweile aufgrund Reichtum …

    Über den Preis wär ich schon fast froh… hab ein Angebot zur Reparatur des Teils inkl. Unterauftragnehmer (Schlauchpresser) über > 1150€. Ohne verbindliche Zusage, dass es danach dicht ist <X Ach ja: und das Auto steht dabei 1-2 Wochen beim Händler rum. Scheint aber der ‚übliche‘ Zeitrahmen zu sein ||.

    Wenn ich eine Teilenummer hätte, wo kann ich nachsehen, wo genau das Teil verbaut ist? Mit der Nummer oben hab ich mal gesucht, aber g o o g l e spuckt da nix aus :/

    Den Tip mit USA hatte der Händler auch, allerdings fahren dort eher keine 1.6l Diesel rum... ;(

    Bin eigentlich ansonsten TOP zufrieden mit dem Auto, aber wenn das die generelle Einstellung von Stellantis ist, sehe ich mit mittelfristig bei einer anderen Marke... schade eigentlich.

    V.a. da besagter Kundenberater des Händlers von seinem eigenen Fiasko mit einem Astra K erzählt hat - mein Sohn hat einen Astra J... da werden wohl 2 (eigentlich mit dem Auto) zufriedene Kunden in andere Lager wechseln, bevor das finanziell zum Desaster wird.

    Schade

    Hallo zusammen,


    ich mach das Thema nochmal auf... hab gerade das selbe Problem...

    Klima geht nicht mehr - Termin beim FOH - Diagnose: Klimaleitung hat ein Leck (welche genau hab ich nicht rauskriegen können) - Ersatzteil gibt es nichtmehr - Reparatur durch Fachbetrieb 700€ + 1-1,5 Wochen Standzeit des Autos =O

    Auf die Rückfrage, woher diese Preisaussage kommt: "war der Kostenrahmen, welche auch die letzten 2 Kunden mit dem Problem bezahlt haben"

    :saint: auf die Rückfrage, ob das deren Ernst ist, bei einem nichtmal 6 Jahre alten Auto keine Ersatzteile mehr zu haben :evil: hat sich der KD-Berater ziemlich ausgeko&§#. Stellantis interessiert sich wohl nicht für die 'alten Autos' der GM Ära, unterstützt da nicht und dreht im Gegenzug an den ET Preisen, denn "die haben damals Opel mit Defizit übernommen und das holen die jetzt über die Ersatzteilpreise wieder rein"

    Werde weiter berichten...