Beiträge von Bummi

    Ich habe einen Sports Tourer GSi mit normalen Lautsprechern. Sound ist nicht so richtig geil und wenn man es aufdreht, dann vibriert es unangenehm in der linken Tür.

    Gerne würde ich von ACR was nachrüsten lassen. Möchte aber die Investition eher gering halten.


    Würde ein aktiver Subwoofer für die Radmulde schon ausreichen? Oder sollen auch gleich die Türen mit gedämmt werden? Würdet ihr noch mehr empfehlen?


    Danke in die Runde!

    Sehe ich das richtig, dass es bei den Eibach Federn 15mm VA und 25mm HA sind? Würde mich gar nicht gut gefallen. Will gerne meinen GSi auch gleichmässig tieferlegen.

    Also welche nehmen, H&R?


    Möchte gerne die Fendern und Spurplatten vom gleichen Hersteller nehmen. Würde das dann von einer freien Werkstatt einbauen lassen. FOH ist vermutlich zu teuer. Aber auch da hole ich mir ein Angebot.

    Hallo zusammen,


    mein FL Insignia Automatik mit elektrischer Heckklappe stand zwei Tage auf einem Parkplatz in praller Sonne. Seitdem lässt sich die elektrische Heckklappe nicht mehr öffnen. Das Schloss entriegelt, die Heckklappe öffnet nur einen Spalt und piept dann.


    Laut einem anderen Insignia Fahrer verhält sich das so, wenn man im Anhängerbetrieb fährt.


    Mein Insignia hat eine abnehmbarer Anhängerkupplung nachgerüstet. Dort ist natürlich nichts angesteckt.


    Was kann ich tun um den Fehler zu heben?


    Herzlichen Dank.

    Hallo zusammen!


    Ich habe am Freitag meinen Insignia 2.0 4x4 GSi vom Freudlichen abeholt. Ein 3 Jahre alter Gebrauchtwaren.

    Erst war alles top aber noch während der ersten Fahrt über die Autobahn hatte ich spontane Aussetzer beim ACC.


    Mittlerweile erkennt der Frontradar keine vorausfahrenden Fahrzeuge mehr. Somit funktionieren auch die Bremsassistenten im Notfall nicht. Tempomat funktioniert nur sporadisch.

    Da der Wagen wohl mal einen Minirempler an der Front hatte, könnte ich mir vorstellen, dass der Radar neu kalibriert werden muss. Ich möchte das Fahrzeug jedoch sowieso noch tieferlegen und eine Spurverbreiterung machen. Müsste dann das System nicht sowieso neu kalibriert werden?

    Ich möchte gerne doppelte Aufwände und Kosten vermeiden.


    Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Danke!


    Beste Grüße
    Dominik