Beiträge von TobiasH

    Hallo und willkommen im Forum. Erster Verdächtiger auf meiner Rateliste wären 1 oder mehrere defekte Glühkerzen.

    Fühlst Du Dich in der Lage, die selber auszutauschen und hast Du einen Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente? Dann kostet das ca. 20,- je Glühstift und ein bißchen Zeit. In der Werkstatt wirds teurer, kostet aber auch nicht die Welt.

    Opel wollte von mir knapp unter 100,- EUR für 1 Glühstift. Ich habs letztendlich selber gemacht, da kein Werkstatttermin frei war.

    Das ist eine Übersicht auf welcher Mittenmenüseite Du Dich gerade befindest. Wenn man sich gemerkt hat Seite 4 ist die Reichweitenanzeige und Seite 14 die Ökoanzeige (keine Ahnung ob das stimmt), dann weiß man wie oft man die Seite weiter Taste drücken muß.

    Wenn das in der Realität jemand so hinbekommt...Respekt :) ist für mich eher ne grobe Orientierungshilfe

    Ich würde auch behaupten, daß passt nicht. Aber wenn der Händler sagt passt, dann go for it. Solltest du nur erst auf Passform prüfen bevor Du Ausschnitte machst, dann kann es ja im Zweifelsfall wieder zurück gehen.


    Magst Du mal einen Link zu dem Teil einstellen?


    Ansonsten bleibt ja als auf jeden Fall passende Variante Orignal von Opel. Nur leider auch die teuerste Lösung.

    Die Gummipuffer werden beim Insignia B wohl nicht als Ersatzteil geführt, es passen aber die vom Insignia A (Teilenummer 13293347). Opel läßt sich die Puffer leider in Gold aufwiegen und will pro Stück irgendwas knapp über 20,- EUR.

    Ich kann Dir nur empfehlen, die Gummipuffer von BMW zu verwenden. Haben etwas mehr Durchmesser und minimal mehr Höhe, passen aber problemlos in die Löcher und mit der Höhe sitzt die Mittelarmlehne stramm in der Arretierung. Die BMW Puffer verrichten bei mir seit ca 1 Jahr hervorragend ihren Dienst. Man sollte wenn dann aber beide austauschen, sonst wird es schief. Schöner Nebeneffekt...BMW nimmt nur 3,50 EUR dafür.

    Teilenummer ist 51169875344

    Warum soll denn bei Dir die Wasserpumpe getauscht werden? Die läuft über den Keilriemen und kann separat gewechselt werden.


    Ich kann Dir nur wärmstens empfehlen bei mehreren Opelhändlern anzufragen. Ich habe bei 3 gefragt und der KVA schwankte zwischen 700,- und 1300,- EUR für den Zahriemenwechsel in einer norddeutschen Großstadt (nützt Dir in Wien nichts, wird aber bei euch nicht anders sein)