Flexrohr: 377.93.50
Verbinder: 377.10.18
Wenn man die erste Teilenummer in die Google-Suche eingibt, findet man sehr schnell einen Mini-Katalog von W&M
"ABGASTECHNIK-REPARATURLÖSUNGEN"...
VG
Stereo
Flexrohr: 377.93.50
Verbinder: 377.10.18
Wenn man die erste Teilenummer in die Google-Suche eingibt, findet man sehr schnell einen Mini-Katalog von W&M
"ABGASTECHNIK-REPARATURLÖSUNGEN"...
VG
Stereo
Das ist, glaube ich, eine Wessel&Müller-Teilenummer. Ist kein Originalteil…brauchst Du die Nummer trotzdem?
Das Flexrohr war bei mir auch defekt - gleicher Motor. Gestern gewechselt. Die (Freie) Werkstatt hat ein Neues bestellt und einfach eingeschweisst. Kosten Ersatzteile mit neuer Schelle ca. 100€, Arbeitszeit 150€ jeweils zzgl. USt.
Ich glaube mittlerweile, dass ein langsam sterbendes Flexrohr die Ursache für diverse hier erläuterte Motorgeräusche ist. Bei mir war ein sehr lautes Rasseln ab 1500U/min zu hören...ähnlich dem hier im Forum diesem Motor zugeschriebenen Betriebsgeräusch (abnorme Geräusche zw. 1500 und 2100 U/min). Jetzt ist es weg bzw. nur noch ganz hintergründig als "normales Arbeitsgeräusch" wahrzunehmen.
P.S.: Meines war bei 80Tkm defekt - ich glaube auch nicht, dass ein komplettes Rohr inkl. Kats länger hält...80Tkm ist wirklich ein Witz. Das Fahrzeug ist gerade 4 Jahre alt!
Grüße Stereo
Der Tönungsgrad von VW ist 65% - und grün. Die Opel-Tönung sieht ähnlich aus.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die folgende Folie die VW-Tönung fast identisch nachbildet:
LLumar AT 35 GN SR HPR
Ich werde diese jetzt verbauen - hoffe, dass mein Folierer die beschaffen kann.
Gibt es noch Hinweise konkret zur Opel-Tönung?
Danke + Viele Grüße
Stereo
Hallo in die Runde,
ich bin Andreas, 46Jahre alt und wohne in einer Brandenburger Kleinstadt. Wir haben einen Insignia B Sports-Tourer gekauft und ich würde gern die Scheiben ab B-Säule tönen lassen. Werksseitig ist nur die normale Sonnenschutztönung (Standard) rundum verbaut.
Ich hätte gern eine Scheibenfolie, welche der grünlichen Originaltönung ab B-Säule (Zusatzausstattung) möglichst nahe kommt. Hat da einer einen Tipp für mich? Wie hoch ist der Tönungsgrad der Originaltönung (Zusatzausstattung)? (65 oder 75%?)
Danke für Eure Hilfe...
VG
Stereo