Habe heute eine USB Hub an die normale USB Buchse angeschlossen. Klappt super zusammen mit SMART Phone AndroidAuto und USB Stick.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
es gab eine App für Android Auto, diese wurde aber von Google gesperrt.
Man brauchte die App "OBD2 Plugin for Android Auto", Torque Pro und einen OBD Bluetooth Adapter, dieser hat die Werte auf dem Display vom Radio angezeigt.
Die App gibt es noch im Internet zum Download. Mal sehen ob noch was geht.
-
Ich denke für technisch Interssierte gibt es quasi nie genug um mehr über sein Fahrzeug zu erfahren, dieses ist aber von Typ zu Typ unterschiedlich. Die Einen tunen und pimpen ihr Auto dass Anderen die Haare zu Berge stehen, und andere kaufen ihrAoto, tanken, fahren und gut ist. Ist auch in Ordnung. Gott sei Dank sind wir Alle unterschiedlich, sonst könnte sich man ja auch solche Foren sparen.
Liebe Grüsse
Klaus♂️
-
Die Betriebsanleitung gibt da wirlich nicht viel her. Ich befürchte es ist wirklich wie beim A Modell. (Vierkant besorgen) Bei meiner Omme war nach umklappen der Rückbank ein kleiner Griff der über einen Seilzug das Schloss entriegelte. Hoffen wir mal das nie der worst case eintritt; unterwegs mit vollem Kofferraum im Schneegestöber, Licht angelassen, Batterie leer und Handy im Kofferraum
-
wer hat schon mal was über die Notentriegelung der Heckklappe beim Grand Sport gelesen?
Grüsse aus
-
Ich habe das gleiche Problem, Regal über der Motorhaube.
Das Kabel kann man auch rechts am Motorhaubengelenk vorbei nach aussen legen, sozusagen im Scheibenwischerschacht "liegen lassen".
Morgen/Übermorgen müsste die Wasserdichte Anschlussdose kommen, dann gucke ich mir das mal genauer an. Haube aufmachen ( nur entriegeln, nicht hochklappen ) wäre vielleicht auch eine Möglichkeit das Ladekabel nach aussen führen, aber jedes mal erst lange rumfummeln will ich auch nicht.Die nächste Möglichkeit wäre dann die Buche in den Kofferraum zu verlegen, dafür müsste das Kabel allerdings wieder durch das komplette Fahrzeug verlegt werden.
Gruss Hansi
Vielleicht kann man ja über die AHK, falls vorhanden, der Batterie ein wenig Saft einfösen, wenn man nicht an die Batterie kommt.
Grüsse von mir
-
Der Sinn der "Automatischen Türverriegelung " ist das sich des Fahrzeug ab ca. 20 km/h selbst verriegelt damit kein ungebetener Mensch deine Türen, während eines Ampelstops, von außen öffnen kann.
Die automatische Verriegelung ist bei mir deaktiviert. Bei meiner Einstellung verriegeln sich aber die Türen nach dem Anfahren.
-
übrigens ein schönes Auto
-
Es geht doch nichts über eine Bevormundung
-
Besser wäre das Lenkrad zu demontieren