Die Programme laufen auf dem Smartphone. Es sind apk Dateien die die du die im Internet z.b. softronic downloaden kannst und selbst installiern mußt. D.h. sie sind nicht im Play Store vorhanden, da es nicht von Uncle Google freigegeben ist. Die AAAD Software hilft die Google Sperre zu umgehen und alle Apps des Smartphones unbeschränkt auf dem Navi aus zu führen. Nach der Installation von AAAD kannst du eine Mirrorsoftware aussuchen. Meine Empfehlung ist Sreen2Auto. Mit' Screen2Auto entscheidest du wie und welche Apps incl. eigenem Hintergrund favorisiert werden, oder beim starten des Programmes mit gestartet werden z.B. "Blitzer.de" oder die Dashcam anzeigen usw.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
@Harway
Ich benutze keinen weiteren Adapter, sondern die Software AAAD und Screen2Auto, die es ermöglicht das komplette Smartphone incl. Touchscreenbedienung auf das das Nav i zu spiegeln. (Ist hier im Forum schon ausführlich abgehandelt)
Beim abspielen der USB-Sticks werden in der Medienauswahl die Sticks einzeln oder zusammen angeboten.
-
Kleiner Tip, wenn ihr eure Signatur erstellt, sieht jeder sofort um welche Fahrzeug Konstellationen es geht.
Buona domenica
/
-
Bei mir gibt es auch nur einen Anschluß und habe deshalb einen Mini-Hub im Einsatz für AA mit Spiegelung des Smartphones und Musiksticks
-
-
Ich würde erstmal die Batterie für 10min abklemmen und dann mal sehen ob sich wasgeändert hat.
-
Für viele sind Laufleistungen jenseits der 120.000km kein Thema.
An eine präventive Getriebspülung habe ich auch nachgedacht.
Reparaturen Automatikgetriebe SchweizAutomatikgetriebe Reparatur Schweiz. Ihr Automatikgetriebe Profi in der Nordwestschweiz, wir reparieren Automatikgetriebe aller Hersteller schnell,…www.automatikgetriebe24.chbesten Dank für Ihre Anfrage.
Eine Getriebespülung und Ölwechsel an Ihrem Opel Insignia B kostet inkl. neues Getriebeöl CHF 550.00 inkl. MwSt.
Der Ölwechsel an Differential kostet zusätzlich noch CHF 100.00 inkl. MwSt./
-
Nach der Garantiezeit bekam Opel meinen nicht mehr zu sehen, außer beim Rückruf.
Den Motorraum pflege ich mit leicht fettlöslichen Produkt und konseviere in mit einer Milch zur Kunststoffpflege. Das Produkt benutze ich schon über 20 Jahre und wurde früher im Autozubehör in der Migros Schweiz und heute bei OBI-Schweiz verkauft.
Die Milch klebt und schmiert nicht und muss ca. einem halben Jahr wieder aufgefrischt werden. Bei den Reifen erzielt damit man eine schöne Schwärze ohne zuviel Glanz.
-
Heute mal kein Sonnenschein im Spaghettiland und somit Zeit für eine kleine Inspektion.
Owechsel mit Dexon 1 Gen3
Oelfilter
Luftfilter
Innenraumfilter
Kontrolle von Kühl- und Bremsflüssigkeit
Motorraum durchgefegt
Screenshot_20240222_135256_Chrome.jpg
IMG-20240222-WA0003_copy_1200x553.jpg
Fertig, aber es regnet immer noch
-
Ja, das sind die Metallklammern. Du musst so wie auch KaJoHaTo beschrieben hat rechts und links gleichzeitig ziehen evtl. leicht wippen nur nicht hebeln da kannst du die Macken in den Himmel machen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass du zuerst die Nasen der Konsole auf den Himmel auflegst. Ich hatte die Metallklammern bei mir mit ein wenig Keramikgleitspray eingesprüht was zu einer etwas leichtgängigern Montage / Demontage verhalf.